
Thementagung PHTG und Amt für Volksschule
Datum:
19.01.22
Zeit:13:30
Ort:Kreuzlingen: PHTG & Dreispitz
Datum: 19 Januar 2022
Zeit: 13:30 bis 18:00
Ort: Kreuzlingen: PHTG & Dreispitz
Wieso wollen wir etwas wissen? Woher kommt der Antrieb etwas Neues zu lernen? Wann lernen wir leicht und weshalb? Diesen und anderen Fragen werden wir uns an der kommenden Thementagung der Pädagogischen Hochschule Thurgau und des Amts für Volksschule Thurgau widmen.
Weitere Informationen und Anmeldung ab August 2021
Abonnieren Sie den PHTG Newsletter
Kontakt
Pädagogische Hochschule Thurgau | |
Unterer Schulweg 3 Postfach CH-8280 Kreuzlingen 1 | Telefon +41 (0)71 678 56 56 E-Mail office(at)phtg.ch |
Abonnieren Sie den PHTG Newsletter
Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr
- Studium
- Übersicht
- Kindergarten-Unterstufe
- Primarstufe
- Sekundarstufe I
- Sekundarstufe II
- Beruf Gymnasiallehrer/in
- Zugang
- Studium
- Studienaufbau / Struktur
- Studienprofile / Lehrbefähigung
- Fremdsprachen
- Berufspraktische Ausbildung
- Praxislehrpersonen
- Berufsunterstützende Attestkurse
- Kooperationen
- Praxissemester für Schweizer Lehramtsstudierende
- Semestereinschreibung (Rückmeldung Folgesemester)
- Hinweise zum Studienabschluss und Masterfeier
- Häufige Fragen zum Studium
- Beratungsstelle Fallschirm
- Informationsveranstaltungen
- Dokumente
- Kosten
- Anmeldung
- Master Frühe Kindheit
- Master Schulentwicklung
- Kindergarten (auslaufend)
- Weiterbildung
- Forschung
- Fachbereiche
- Hochschule
- © PHTG
- Kontaktformular
- Impressum
- Rechtliche Hinweise
- Sitemap