
Gestaltung und Kunst im Studiengang Sekundarstufe I

Jugendliche auf der Sekundarstufe sind interessiert an Fragen der Gestaltung, der Ästhetik und der Kunst. Auf dieser Schulstufe werden spezifische Kenntnisse im Umgang mit Farbe und Form, mit Materialien und deren handwerklich-technischen Bearbeitungsmöglichkeiten vermittelt und in eigenen Bildern, Gegenständen und Objekten umgesetzt. Darstellung, Ausdruck, Funktion und Fantasie spielen dabei unterschiedliche Rollen.
Im Fachbereich Gestaltung und Kunst können drei unterschiedliche Fächer belegt werden: «Bildnerisches Gestalten», «Textiles Gestalten» und «Technisches Gestalten». In allen drei Fächern werden sowohl stufenübergreifende Module mit den Studiengängen Vorschul-/Primarstufe als auch spezifische Module für die Sekundarstufe I besucht. Einzelne Veranstaltungen im Bildnerischen Gestalten finden an der Universität Konstanz statt. Im Textilen und im Technischen Gestalten werden einzelne Ausbildungsanteile in Form von Blockwochen in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule St. Gallen angeboten.
Fachstudienpläne und Fachrichtlinien:
Fachstudienplan Sek I
Fachrichtlinien Textiles Gestalten
Fachrichtlinien Technisches Gestalten
Fachrichtlinien Bildnerisches Gestalten
Textiles Gestalten
Fachwissenschaft
- Textilatelier I
- Textilatelier II
- Nähtechnik I
- Nähtechnik II
- Studienwoche: Textildesign - Textildruck
- Studienwoche: In die Hosen steigen
- Blockwoche: Schn!ttwerk T-Shirt
- Blockwoche: Taschen und Co.
- Blockwoche: Haut & Hülle
Fachdidaktik
- Raum und Form
- Fachdidaktik Textiles und Technisches Gestalten
- Fachdidaktik Textiles Gestalten Sek I und LoF
- Bereichsdidaktik Gestalten
- Kunstbegegnung
Technisches Gestalten
Fachwissenschaft
- Materialatelier I
- Materialatelier II
- Blockwoche BFU (Durchführung in Kooperation mit der PHSG)
- Design, Material, Technik I
- Design, Material, Technik II
- Studienwoche Metall
- Studienwoche Leuchten
- Studienwoche: Antrieb
- Blockwoche Flugzeug
Fachdidaktik
- Raum und Form
- Recycling-Nachhaltigkeit
- Fachdidaktik Textiles und Technisches Gestalten
- Fachdidaktik Technisches Gestalten Sek I und LoF
- Bereichsdidaktik Gestalten
- Kunstbegegnungen
Bildnerisches Gestalten
Fachwissenschaft
- Bilderwerkstatt I
- Bilderwerkstatt II
- Bild in Bewegung
- Kunstgeschichte
- Einführung in die Kunstwissenschaft I (Universität Konstanz)
- Module aus Lehrveranstaltungen der Universität Konstanz
Fachdidaktik
- Stift und Pinsel
- Raum und Form
- Bereichsdidaktik Gestalten
- Kunstbegegnungen
- Fachdidaktik Bildnerisches Gestalten Sek I und LoF
- Fachdidaktik Bildnerisches Gestalten
weitere Veranstaltungen
Textiles Gestalten
- Textildesign und Handwerk
- TTG PS
- Projektarbeit Bildnerisches Gestalten
- Freirach Fertigkeiten TTG (Textiles Gestalten)
Technisches Gestalten
- Werkzeug und Maschine
- Design und Handwerk
- TTG PS
- Projektarbeit Technisches Gestalten
- Freifach Fertigkeiten TTG (Technisches Gestalten)
Bildnerisches Gestalten
- Einführung in die Kunstwissenschaft 2 (Universität Konstanz)
- Projektarbeit Gestalten
- Künstlerwerkstatt