Seite 1 von 26.
Im Rahmen der Evaluationszyklen des Masterstudiengangs Frühe Kindheit der Pädagogischen Hochschule Thurgau fand die diesjährige Absolventenbefragung...
Insgesamt 38 Lehrpersonen der Primarstufe haben am Mittwoch, 31. März 2021, den Einführungskurs für Praxislehrpersonen an der Pädagogischen Hochschule...
Die Weiterbildung DaZ wird von der Pädagogischen Hochschule Thurgau gemeinsam mit dem Amt für Volksschule Thurgau seit mehreren Jahren angeboten....
Am 26. März 2021 wird der neue Erweiterungsbau der Pädagogischen Hochschule Thurgau offiziell eröffnet. Auf einem virtuellen Rundgang kann das neue...
Beim interdisziplinären Kollaborationsprojekt «Der Traum vom Fliegen» erarbeitet die Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG) zusammen mit der Zürcher...
Mit dem Wahlmodul «Standort- und Abschlussgespräche führen» fand der Einführungskurs für Mentoratspersonen der Berufseinführung seinen Abschluss. Rund...
An der Pädagogischen Hochschule Thurgau forscht Carine Burkhardt Bossi zur frühen Kindheit und Petra Hutter richtet ihren Fokus auf den Prozess des...
Der Regierungsrat hat die Rektorin der Universität Konstanz, Prof. Dr. Katharina Holzinger, in den Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Thurgau...
Der Studierendenrat der Pädagogischen Hochschule Thurgau verabschiedet sich bereits zum Beginn des Frühlingssemesters von seiner Präsidentin, Saskia...
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau beteiligt sich an der Finanzierung des Forschungsprojekts «Schule findet statt – trotz Corona» der PHTG mit...
Eva König Beauftragte für Marketing und Kommunikation +41 (0)71 678 57 91eva.koenig(at)phtg.ch
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewähren. Mehr erfahren.