
13.05.16 ILIAS und die Aeronauten: ILIASuisse bei Skyguide
ILIAS als Open-Source-Software steht zur freien Nutzung zur Verfügung und wird in der Schweiz von einer eigenen Community umgeben, die deren Weiterentwicklung finanziell und personell unterstützt. Community-Arbeit bedeutet auch, sich regelmässig persönlich zu treffen, um über Weiterentwicklungen zu entscheiden oder neueste Entwicklungen kennen zu lernen. So trafen sich die Schweizer Community Mitglieder inklusive Delegation der AG E-Learning / E-Didaktik am 28. April in Dübendorf in den Räumen der Skyguide.
Auch die Skyguide ist ein Mitglied der Schweizer ILIAS-Community, aber ganz anders als die PHTG, ist sie eine privatrechtliche Aktiengesellschaft, die im Auftrag der Schweiz für die Flugsicherheit des gesamten Schweizer Luftraums sowie des angrenzenden Luftraumes (Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien) zuständig ist.
Während E-Learning an der PHTG ein integrierter Bestandteil der Präsenzlehre ist, so ist E-Learning bei Skyguide noch am ehesten als das anzutreffen, was es ursprünglich einmal war: reines Selbststudium. Ihre Lernplattform ILIAS ist mit Simulationssoftware gekoppelt und so können angehende Fluglotsinnen und Fluglotsen in Zwischenzeiten beispielsweise Simulationsfälle bearbeiten, ohne dabei den Betriebsablauf zu stören.
Die AG E-Learning / E-Didaktik konnte an der ILIASuisse interessante Kontakte schliessen und bekam einen Einblick in kommende Neuerungen. Ab sofort steht beispielsweise auch an der PHTG eine aktualisierte Version des LiveVotings zur Verfügung, das von der Universität Bern und der Studer Raimann AG weiterentwickelt wurde.