
Mentorat
Das Mentorat hat die Funktion einer Studienbegleitung, insbesondere in Bezug auf die Berufspraktische Ausbildung sowie auf das Portfolio.
Die Mentoratsperson, d. h. eine Dozentin oder ein Dozent der PHTG,
- reflektiert mit den Studierenden den individuellen Lernprozess,
- begleitet die Studierenden in ihrer Arbeit am Portfolio,
- unterstützt sie bei ihrer Studienplanung,
- koordiniert die Eignungsabklärung während des Basisstudiums,
- unterstützt den Informationsfluss zwischen der Ausbildungsinstitution und den Studierenden,
- ist die Ansprech- und Bezugsperson für die Studierenden.
Die Zusammenarbeit der Mentorin oder des Mentors mit den Studierenden umfasst sowohl eine individuelle Studienbegleitung als auch einen regelmässigen Austausch in der Mentoratsgruppe.