
Aufnahme «sur dossier»
Um der grossen Nachfrage nach qualifizierten Lehrpersonen nachzukommen, bietet die PHTG Berufsleuten ohne gymnasiale Maturität, die aus anderen Bereichen kommen, die Möglichkeit, in den Lehrberuf zu wechseln. Das Studium dauert drei Jahre.
Dazu müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Mindestalter 30 Jahre (bei Studienbeginn)
- Berufsmaturität oder gleichwertige Vorbildung
- nachgewiesene Berufstätigkeit im Umfang von 300 Stellenprozenten nach Abschluss der Ausbildung. Dieser Umfang kann auf Berufstätigkeiten im Zeitraum von maximal sieben Jahren verteilt sein.
- Sprachkompetenz Englisch oder Französisch Niveau B2 (bei Studienbeginn)
Die Prüfung der Zulassung erfolgt sur dossier und umfasst:
- eine Standortbestimmung mit der Leitung Aufnahmeverfahren zur Abklärung der Voraussetzungen
- eine Prüfung, in der die Kandidatinnen und Kandidaten den Nachweis ihrer Studierfähigkeit zu erbringen haben
Bewerberinnen und Bewerber, welche die Kriterien für eine Aufnahme sur dossier nicht erfüllen, haben die Möglichkeit, das reguläre Aufnahmeverfahren mit Aufnahmeprüfung zu durchlaufen.
Mit dem Studium Kindergarten/Vorschulstufe kann letztmals im Herbstsemester 2020 gestartet werden. Ab Herbstsemester 2021 bietet die PHTG den neuen Studiengang KGU (Kindergarten bis 3. Klasse mit einem Schwerpunkt im Bereich Kindergarten) an.