
Mentorat
Im Mentorat wird die professionelle Reflexionskompetenz aufgebaut. Praxiserfahrungen werden unter Einbezug theoretischer Konzepte und aktueller Forschungsergebnisse diskutiert und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Fachdiskussionen werden pädagogische Alltagssituationen analysiert und es wird geprüft, welche Bedeutung die erworbenen Einsichten für die künftige Praxis einnehmen.
Die Mentoratsgruppe besteht aus einer Studierendengruppe, die über das gesamte Studium Kontinuität gewährleistet. Sie wird von einer Mentoratsperson angeleitet. Die Mentorin bzw. der Mentor ist erste Ansprechperson der Studierenden, begleitet diese in der Berufspraktische Ausbildung und steht für berufs- und studiumspezifische Beratung zur Verfügung.