Facherweiterung

Inhaber:innen eines Lehrdiploms für die Sekundarstufe I können die Lehrbefähigung für weitere Fächer derselben Stufe erwerben.

Die fachwissenschaftlichen Studien werden in den meisten Fällen an der Universität Konstanz absolviert. Die didaktischen und berufspraktischen Studien der PHTG finden in der Regel am frühen Abend in Kreuzlingen statt. Für die Facherweiterung werden zwei Praktika von je vier Wochen absolviert. Die Studiendauer hängt von der zeitlichen Verfügbarkeit der Studierenden ab.

Vor Antritt der Facherweiterung wird mit jedem Studierenden ein individueller Studienvertrag sur dossier erstellt, der die angerechneten bzw. die noch zu absolvierenden Studienleistungen definiert.

Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Gerne beraten und informieren wie Sie weiter.

Beispiel Facherweiterung Deutsch oder Mathematik

Modul

Institution

ETCS-Punkte

Fachdidaktik

Fachwissenschaft

PHTG

UKN

30

Praktikum 1

Arbeitsort

3

Praktikum 2

Arbeitsort

3

Total Facherweiterung

 

ca. 36

Beispiel Facherweiterung Englisch

Modul

Institution

ETCS-Punkte

Fachdidaktik

Fachwissenschaft

PHTG

UKN

25

Praktikum 1

Arbeitsort

3

Praktikum 2

Arbeitsort

3

Sprachkompetenz-Nachweis C1+

 

4

Sprachaufenthalt

 

6

Total Facherweiterung

 

ca. 41

Kontakt

Administrative Fragen
Hochschulsekretariat
+41 (0)71 678 56 56
office(at)phtg.ch

 

Allgemeine Studienberatung
Studiengangssekretariat Sekundarstufe I
+41 (0)71 678 57 22
studiengang.sek1(at)phtg.ch

 

Leitung Aufnahmeverfahren
Sekundarstufe I

Astrid Schefer
astrid.schefer(at)phtg.ch

Quicklinks

Weitere Seiten

Quicklinks

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewähren. Mehr erfahren.