
Online-Informationsabend zu allen Studiengängen
Die PHTG veranstaltet jedes Jahr mehrere Informationsabende, an denen das Studienangebot vorgestellt wird.
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden diese aktuell online mittels Zoom statt.
Programmpunkte:
- Informationen zur PHTG und zum Lehrberuf
- Vorstellung Studiengänge in studienspezifischen Gruppen (ca. 30 Min.)
- Es besteht die Möglichkeit zwei Studiengänge kennenzulernen.
- Für Interessierte mit einem Erstberuf findet eine Information zum Aufnahmeverfahren statt.
Für einen Eintritt ins Herbstsemester 2021 finden noch folgende Informationsabende statt:
Datum: Montag, 8. März 2021
Zeit: 19:00
Ort: Online
Kontakt
Allgemeine/administrative Fragen
Hochschulsekretariat
+41 (0)71 678 56 56
office(at)phtg.ch
Allgemeine Auskünfte
Studiengangssekretariat
Birgit Heber
Telefon +41 (0)71 678 57 23
studiengang.sek2(at)phtg.ch
Leiter BPA Sek II
Dr. Renato C. Müller Vasquez Callo
Telefon +41 (0)71 678 57 92
renato.mueller@phtg.ch
Studienberatung
Prof. Peter Heiniger
Leitung Studiengang Sekundarstufe II
studiengang.sek2(at)phtg.ch
Informationen
Weitere Seiten
- Studium
- Übersicht
- Kindergarten-Unterstufe
- Primarstufe
- Sekundarstufe I
- Sekundarstufe II
- Beruf Gymnasiallehrer/in
- Zugang
- Studium
- Studienaufbau / Struktur
- Studienprofile / Lehrbefähigung
- Fremdsprachen
- Berufspraktische Ausbildung
- Praxislehrpersonen
- Berufsunterstützende Attestkurse
- Kooperationen
- Praxissemester für Schweizer Lehramtsstudierende
- Semestereinschreibung (Rückmeldung Folgesemester)
- Hinweise zum Studienabschluss und Masterfeier
- Häufige Fragen zum Studium
- Beratungsstelle Fallschirm
- Informationsveranstaltungen
- Dokumente
- Kosten
- Anmeldung
- Master Frühe Kindheit
- Master Schulentwicklung
- Kindergarten (auslaufend)
- Weiterbildung
- Forschung
- Fachbereiche
- Hochschule
- Die PHTG
- Organisation
- Arbeiten an der PHTG
- Campus
- Dokumente