
BiSE Forschungskolloquium: «Bildung von Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt im Fremdsprachenunterricht anhand von Literaturen des subsaharischen Afrika»
Datum:
12.07.22
Zeit:15:30
Ort:Zoom
Referentin: Katalin Schober (Universität Konstanz)
Afrikanische Autorinnen und Autoren der jüngeren Vergangenheit entwerfen ein vielfältiges subsaharisches Afrika und setzen sich dabei kontrovers mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen auseinander. Mit ihrem mehrkulturellen Blick eignen sich ihre Werke für einen Fremdsprachenunterricht, der sich der Bildung von Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt verpflichtet sieht. In diesem Sinne sollen im Vortrag ausgesuchte «pays francophones subsahariens» und ihre fiktionalen Vermittlungen im Zuge der «migritude», einer neueren literarischen Strömung, ergründet werden.
Es wird empfohlen, sich für die Veranstaltung anzumelden, um aktuelle Informationen und ein Erinnerungsmail im Vorfeld zu erhalten (Anmeldelink). Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist auch ohne vorherige Anmeldung möglich (Link zur Veranstaltung).