4. Internationales Bodensee-Symposium Frühe Kindheit «Digitale Medien im Alltag mit kleinen Kindern – informiert in die Zukunft blicken»

Datum: 12.05. - 13.05.23
Zeit:13:00
Ort:PHTG, Kreuzlingen

Im Mittelpunkt des vierten Bodensee-Symposiums Frühe Kindheit steht das vielseitige Thema «Digitale Medien im Alltag mit kleinen Kindern – informiert in die Zukunft blicken».

Digitale Medien lassen sich aus dem Alltag der Familien und Kleinkinder, aber auch in den frühkindlichen Bildungseinrichtungen nicht mehr wegdenken. Kinder werden in eine stark von digitalen Medien geprägte Welt hineingeboren und wachsen ganz selbstverständlich damit auf. Die Digitalisierung kann für frühkindliche Lern- und Sozialisationsprozesse einerseits eine Chance und andererseits eine komplexe Herausforderung darstellen. 

Die Digitalisierung stellt auch Fachpersonen und Eltern vor Herausforderungen und kann Unsicherheiten auslösen. Daher ist eine umfassende Auseinandersetzung mit diesem Thema im Feld der frühen Kindheit von besonderer Relevanz.

Weitere Informationen zum Symposium wie das Programm und den Abstractband mit Details zu den einzelnen Beiträgen finden Sie auf der Website des Internationalen Bodensee-Symposiums Frühe Kindheit.

Anmeldung

Melden Sie sich bis zum 12. März 2023 an und profitieren Sie vom attraktiven Frühbucherrabatt! Danach gilt der reguläre Tarif.

                                           Frühbucher      Reguläre Tagungsgebühr
Tagungsgebühr            CHF 120.-         CHF 150.-
Studierende/Alumni   CHF 50.-            CHF 70.-

Anmelden können Sie sich direkt über folgenden Link auf der Website des Binationalen Zentrums Frühe Kindheit. Anmeldeschluss ist der 14. April 2023. Nutzen Sie den Frühbucherrabatt und melden Sie sich jetzt an!

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten

 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewähren. Mehr erfahren.