Binationales Forschungskolloquium: Evaluation partizipativer Unterrichtspraxis

Datum: 09.01.24
Zeit:15:30
Ort:Zoom-Meeting

Evaluation partizipativer Unterrichtspraxis: lernerseitige Partizipationsmöglichkeiten aus der Perspektive von Lernenden und Lehrenden (Tobias Kärner & Michael Jüttler)
Partizipation, als soziale Teilhabe verstanden, spielt in ganz unterschiedlichen Begründungszusammenhängen und Handlungsfeldern eine zentrale Rolle und sie steht im Zentrum jeder Auseinandersetzung mit Konzepten und Realisierungsformen politischer, ökonomischer, aber auch bildungspraktischer Demokratie. Einen pädagogischen Ansatz, welchem in diesem Zusammenhang konstruktives Potenzial zugeschrieben wird, stellen partizipative Lehr-Lern-Arrangements dar, im Rahmen derer Lernende folgenreichen Einfluss auf Entscheidungen nehmen können, welche die externen Bedingungen ihres Lernens betreffen. Im Beitrag werden das Partizipationskonzept sowie unterschiedliche Grade lernerseitiger Einflussnahme erläutert. Des Weiteren wird ein Fragebogen vorgestellt, mit welchem sich lernerseitige Partizipationsmöglichkeiten sowohl aus der Perspektive von Lernenden als auch aus der Perspektive von Lehrenden erfassen lassen.

Referenten: Tobias Kärner (Universität Hohenheim) und Michael Jüttler (ZHAW Winterthur)

www.bise.uni-konstanz.de/news-termine/binationales-forschungskolloquium/

 

Zoom Link:https://uni-konstanz-de.zoom.us/my/bise.foko
Meeting-ID: 876 303 1005

 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten

 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewähren. Mehr erfahren.