Binationales Forschungskolloquium: Interaktionsqualität in Kitas und die kindliche Entwicklung

Datum: 30.01.24
Zeit:15:15
Ort:Zoom-Meeting

Welche Wirkung kann eine Online-Weiterbildung auf die Interaktionsqualität in Kitas und die kindliche Entwicklung haben? Inhalte und Ergebnisse des iQuaKi Projekts (Yvonne Reyhing & Sonja Perren)
Im Rahmen des iQuaKi Projekts wurde eine Online-Weiterbildung mit Coaching entwickelt, die pädagogische Fachkräfte in der Entwicklung ihres Interaktionsverhaltens unterstützt und deren Wirkung anschließend empirisch überprüft. Zu drei Erhebungszeitpunkten wurden Fragebogendaten u.a. zur Selbstwirksamkeit der Fachkräfte (NT1=89) und Kompetenzen der Kinder (NT1=282) sowie Beobachtungsdaten der Interaktionsqualität (NT1=25) erhoben. Die Analysen zeigten, dass je intensiver die Weiterbildung besucht wurde, umso positiver waren die Veränderungen von T1 zu T2 in der beobachteten Interaktionsqualität und bei der selbstberichteten Selbstwirksamkeit. Bezogen auf die Zusammenhänge zwischen Interaktionsqualität und sozial-emotionalen Kompetenzen der Kinder hat sich gezeigt, dass je höher die beobachtete aktive Lernunterstützung war, desto positiver war auch die Entwicklung des positiven Lernverhaltens der Kinder (Engagiertheit und Leistungsmotivation).

Referentinnen: Dr. Yvonne Reyhing (Universität Konstanz/PH Thurgau) und Prof. Dr. Sonja Perren (Universität Konstanz/PH Thurgau)

www.bise.uni-konstanz.de/news-termine/binationales-forschungskolloquium

 

Zoom Link:https://uni-konstanz-de.zoom.us/my/bise.foko
Meeting-ID: 876 303 1005

 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten

 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewähren. Mehr erfahren.