Kunst und Design im Studiengang Vorschulstufe

Kunst und Design spielt auf der Vorschulstufe eine bedeutende Rolle. Kinder dieses Alters sind stark am spielerischen Umgang mit Formen, Farben und Materialien interessiert. Dabei geht es in erster Linie um eine sinnliche Kontaktaufnahme mit der greif- und sichtbaren Welt und um das Wiedergeben von Erfahrungen und Wissen mit gestalterischen Mitteln in Form von Bildern, Formen und Materialien.

Die Ausbildung im Fachbereich Gestaltung und Kunst beinhaltet die Fächer «Bildnerisches Gestalten» (BG) und «Textiles und Technisches Gestalten» (TTG). In beiden Fächern geht es im Basisstudium um Ausbau und Vertiefung der fachlichen Grundlagen bzw. um deren Aneignung, wenn nur wenig Vorkenntnisse vorhanden sind. Ab dem zweiten Studienjahr erfolgt die fachdidaktische Ausbildung.

Module im 1. Studienjahr

Freiwillige Zusatzmodule:

Module im 2. Studienjahr

Gestaltung und Kunst im 3. Studienjahr

  • Ästhetische Fachberatung (im Rahmen des Quartalspraktikums)

Fachbereichsleitung

Martin Beck

martin.beck(at)phtg.ch

Profil anzeigen
 

UniCoach Sek I Bildnerisches Gestalten

Susanne Kiebler

susanne.kiebler(at)phtg.ch

Profil anzeigen

Weitere Seiten

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten

 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewähren. Mehr erfahren.