
- Forschungsabteilung
- Professur Mathematikdidaktik
- Dozierendenforschung
- Forschungsstelle Medienpädagogik
- Brückenprofessur Empirische Bildungsforschung
- Brückenprofessur Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
- Brückenprofessur Fachdidaktik der Naturwissenschaften
- Binationales Zentrum für Qualitative Methoden
Mathematisches Begründen in mündlichen Situationen (MaBeLL-MS9)
Projektbeschrieb
Dieses Teilprojekt leistet im Zusammenhang mit dem Gesamtprojekt MaBeLL (Leitung: Prof. Dr. E. Brunner) einen Beitrag zur Diskussion über die Handlungskompetenz des mündlichen-mathematischen Argumentierens und Begründens von Schülerinnen und Schülern der dritten Jahrgangsstufe. Dabei werden klinische Schülerinnen- und Schülerinterviews durchgeführt, videographiert und analysiert, die eine vertiefende qualitative Ergänzung zu den quantitativ ausgewerteten schriftlichen Schülerdokumenten aus dem Hauptprojekt MaBeLL bilden. Auf der Grundlage dieses Kontextes soll der Frage nachgegangen werden, wie Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgangsstufe mündlich argumentieren.