

Brigitte Gertkämper
Leiterin Weiterbildung Teams & Schule
Tätigkeiten an der PHTG
Bereichsleitung Weiterbildungen als Dienstleistung (WB DL)
Steuerung der administrativen und organisatorischen Umsetzung von Weiterbildungsaufträgen für Schulen, Organisationen und Teams. Konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebotspallette an der Schnittstelle zu Dozierenden der PHTG und Kunden.
Steuerung der administrativen und organisatorischen Umsetzung von Weiterbildungsaufträgen für Schulen, Organisationen und Teams. Konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebotspallette an der Schnittstelle zu Dozierenden der PHTG und Kunden.
Profil
Aus- und Weiterbildung
2007 | 2007 | Weiterbildung „Bildungsberatung & Kompetenzentwicklung“, Lernsee e.V., Konstanz / Zertifikatslehrgang der Ludwig-Maximilian-Universität München. |
1986 | 1986 | Kolloquium und staatliche Anerkennung als Diplom Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin. |
1985 | 1986 | Berufseinführendes Jahrespraktikum in der integrativen Kindertagesstätte "Heinrich-von-Zütphen-Haus", Bremen. Einzel- und Gruppenangebote für behinderte und nicht behinderte Kinder in integrativen Fördersettings. |
1985 | 1985 | Diplomarbeit mit dem Titel: „Sonderbehandlung als behinderte Normalität – zur Humanisierung der Lebensbedingungen von Menschen mit Handicap im Sozialstaat“. |
1981 | 1985 | Studium Diplom-Sozialpädagogik, FH, Fachhochschule Emden (D) / Studienrichtung Sozialwesen im Schwerpunkt Behindertenarbeit - integrative Förderansätze. |
1977 | 1980 | Allgemeine Hochschulreife (Matura) am Goerdeler Gymnasium in Paderborn (D). |
Berufstätigkeit
2008 | bis heute | Mitarbeiterin der PHTG im Prorektorat Weiterbildung und Dienstleistungen, seit 2011 Bereichsleitung Weiterbildung als Dienstleistung. |
2007 | 2008 | Bildungskoordinatorin Stadt Konstanz - einjähriges BMBF gefördertes Projekt der Kommunalentwicklung. Vernetzung und Kooperation schulischer und ausserschulischer Bildungsangebote, Projektverantwortliche. |
2005 | 2006 | Teamassistenz bei der systemischen Organisationsberatung kbp (OSB-i), Hamburg, Kundenbetreuung, Support der Berater, Rechnungswesen. |
1997 | 2003 | Dipl.-Sozialpädagogin im Handwerkerinnenprojekt „Frauenhand-Werkstatt e. V“., Aufbau des Beratungsangebots „Berufliche Karriereplanung und Wiedereinstieg in den Beruf“, Erwachsenenbildung und Projektkoordination. |
1992 | 1996 | Jugend- und Kommunikationszentrum Schenefeld, soziokulturelle und Generationen übergreifenden Einrichtung. Konzeption und Durchführung von Veranstaltungsreihen, Erwachsenenbildung, Öffentlichkeitsarbeit. |
1990 | 1992 | Politische Erwachsenenbildung für den Verein "Frauen auf Reisen e.V.", |
1988 | 1989 | Dipl.-Sozialpädagogin im Verein "Kinder- und Jugendfarm e.V.". Offene Kinder-, Jugend- und Stadtteilarbeit, Aufbau von Freizeit- und Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche von 8 – 15 Jahren. |