

Liliane Feistkorn
Gesamtleiterin Weiterbildungsprogramme
Dozentin Pädagogik und Psychologie
Tätigkeiten an der PHTG
Prorektorin i.V.
Mitglied der eHSL
Qualitätsbeauftragte Prorektorat Weiterbildung und Dienstleistungen
Mitglied Personalentwicklung PHTG
Mitglied Kernteam Pensenplanung PHTG
Dozentin Aus- und Weiterbildung
Mitglied der eHSL
Qualitätsbeauftragte Prorektorat Weiterbildung und Dienstleistungen
Mitglied Personalentwicklung PHTG
Mitglied Kernteam Pensenplanung PHTG
Dozentin Aus- und Weiterbildung
Prorektorat Lehre
• Studienwoche Informieren-Moderieren-Präsentieren
• Modul Zusammenarbeit im Team und Konfliktmoderation
• Modul Zusammenarbeit im Team und Konfliktmoderation
Prorektorat Weiterbildung und Dienstleistungen
• Weiterbildungsberatung
• Auftrittskompetenz und Kommunikation (z.B. CAS Schulleitung)
• Auftrittskompetenz und Kommunikation (z.B. CAS Schulleitung)
Weitere Aktivitäten
Mitglied Rat der Swisen
Mitglied internationales Planungsgremium Master Schulentwicklung
Mitglied Netzwerk Wissenschaftsmanagement
Mitglied Berufsverband SBAP
Mitglied internationales Planungsgremium Master Schulentwicklung
Mitglied Netzwerk Wissenschaftsmanagement
Mitglied Berufsverband SBAP
Profil
Aus- und Weiterbildung
2022 | 2023 | Führen in Hochschulen - Higher Education Management (HEM), Executive Program |
2015 | 2015 | EFQM Assessoren Training, SAQ |
2012 | 2012 | Auslandprogramm USA, Salve Regina University, Newport (RI) |
2006 | 2008 | Postgradualer Universitätslehrgang in Hochschul- und Wissenschaftsmanagement, MSc. |
2001 | 2001 | Führungsausbildung Zürcher Kantonalbank, Zürich |
1998 | 2002 | Studium Angewandte Psychologie, Vertiefung in Arbeits- und Organisationspsychologie, dipl. Psychologin FH, Zürich |
1988 | 1993 | Primarlehrerinnenausbildung, Seminar Kreuzlingen |
Berufstätigkeit
2019 | 07/2022 | Gesamtleitung Weiterbildungsprogramme, Stellvertretende Prorektorin Weiterbildung und Dienstleistungen |
2005 | 2019 | Bereichsleitung Weiterbildungsstudiengänge, Lehrbeauftragte. Projektleitung |
2003 | 2008 | Leiterin Aufnahmeverfahren PHTG und Assistentin Prorektoren |
2002 | 2003 | Projektleitung, Travel Trade Workshop (internationale Tourismusfachmesse), Zürich |
2001 | 2001 | Zürcher Kantonalbank, Personal- und Organisationsentwicklung, Zürich |
2000 | 2002 | Assistentin und Lernbegleiterin Vorgesetztenseminar IAP, Zürich |
1998 | 2002 | Vikariate auf allen Stufen der Volksschule im Kanton Thurgau |
1995 | 1997 | Präsidentin Mittelstufen VSG Arbon |
1994 | 1998 | Praktikumslehrerin berufspraktische Ausbildung, Seminar Kreuzlingen |
1994 | 1998 | Mentorin für Berufseinsteigende |
1993 | 1998 | Primarlehrerin 4.-6.Klasse |
08/2022 | heute | Prorektorin i.V., Gesamtleitung Weiterbildungsprogramme |
Spezialkenntnisse / Inhaltliche Arbeitsschwerpunkte
Weiterbildungsmanagement, Angebotskonzeptionen
Personalentwicklung, Personalauswahl | personale Führung | Laufbahnentwicklung
Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
Beratung
EFQM-Assessorin
Personalentwicklung, Personalauswahl | personale Führung | Laufbahnentwicklung
Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
Beratung
EFQM-Assessorin
Publikationen
Feistkorn, L. (2018). Wie kommt Lerncoaching in die Fläche?: Ein Interview mit Liliane
Speich, Kreuzlingen (F. Kyas, interviewer).
Journal für Schulentwicklung: S.E
,
22
(2), 46–49. https://www.studienverlag.at/produkt-kategorie/zeitschriften/journal-fuer-schulentwicklung/
Henseler Stierlin, I., & Speich, L. (2014). Kompetenzorientierte und berufsbiografische
Personalentwicklung: Zwei Praxisansätze für die schulische Personalentwicklung.
Schulblatt des Kantons Thurgau
,
1
, 14–16. https://doi.org/10.57668/phtg-000115
Speich, L. (2010). Schulleitungen zwischen Führung und Beratung.
Schulblatt des Kantons Thurgau
,
9
, 10–11. https://doi.org/10.57668/phtg-000119
Speich, L. (2006). Bologna-Reform in der Weiterbildung.
Schulblatt des Kantons Thurgau
,
11
, 25. https://doi.org/10.57668/phtg-000118