

Tätigkeiten an der PHTG
Dozentin für Medien und Informatik
Prorektorat Lehre
Fachdidaktik M&I PS
Atelier M&I KGU
Atelier M&I PS
E-Portfolio-Begleitung PS
Vertiefungs-Modul: Gamen und Lernen
Atelier M&I KGU
Atelier M&I PS
E-Portfolio-Begleitung PS
Vertiefungs-Modul: Gamen und Lernen
Prorektorat Forschung und Wissensmanagement
E-Learning
Hybride Settings (plus Seminarraumtechnik)
TTG-M&I-Projekt
DigiBasics
Forschungsprojekt Makerspace
Hybride Settings (plus Seminarraumtechnik)
TTG-M&I-Projekt
DigiBasics
Forschungsprojekt Makerspace
Prorektorat Weiterbildung und Dienstleistungen
Weiterbildungen MIA21
Datenschutz und Urheberrecht
iPads in der Schule
Apps in der Schule
Datenschutz und Urheberrecht
iPads in der Schule
Apps in der Schule
Profil
Aus- und Weiterbildung
2022 | 2022 | Facilitatorin für "Intrinsic Play" der LEGO® Serious PLAY® Methode |
2021 | 2022 | CAS Berufsfeldbezug stärken |
2015 | 2017 | Hochschuldidaktik |
2014 | 2016 | Diplom Mentaltrainerausbildung (auch Sport- und Kindermentaltrainer) |
2010 | 2012 | MA Master Intermedia Schwerpunkt: Media Based Learning |
2005 | 2006 | Montessoriausbildung (Primarstufe) |
1993 | 1996 | Primarlehrerausbildung (PH Vorarlberg) |
1987 | 1992 | Höhere technische Lehranstalt für Elektronik und Nachrichtentechnik (Abschluss mit Matura) |
1983 | 1987 | Bundesgymnasium Dornbirn |
Berufstätigkeit
2018 | 2022 | Dozentin für Medien und Informatik |
2016 | 2018 | Landeskoordination Vorarlberg Bewegte Schule |
2014 | 2018 | Bereichsleitung für Sport, Bewegung und Gesundheit an der PH Vorarlberg |
2014 | 2015 | Mitarbeit im Medienunternehmen Kommu.tv |
2008 | 2018 | ARGE Sport und Bewegung (Mitarbeit, dann Leitung) |
1997 | 2018 | Primarlehrerin (Vollzeit und Teilzeit) |
1992 | 1993 | Mitarbeit im technischen Planungsbüro |
Spezialkenntnisse / Inhaltliche Arbeitsschwerpunkte
Einführung Lehrplan21 Medien und Informatik
Media Based Learning
Handwerk 4.0
Datenschutz / Urheberrecht
Hybride Settings
Microlearning
Media Based Learning
Handwerk 4.0
Datenschutz / Urheberrecht
Hybride Settings
Microlearning
Publikationen
Feurle, M., Sauter, D., & Maurer, B. (2020).
Handwerk 4.0: Informatik im technischen und textilen Gestalten
(1. Auflage). Pädagogische Hochschule Thurgau. https://doi.org/10.57668/phtg-000163
Feurle, M., & Maurer, B. (2019). Schulisches Making und Kreativität: erste Erkenntnisse
aus einem Design- Based-Research-Projekt. In S. Ingold, B. Maurer, & D. Trüby (eds.),
Chance Makerspace: Making trifft auf Schule
(pp. 219–256). kopaed. https://doi.org/10.57668/phtg-000170