

Tätigkeiten an der PHTG
Lehrtätigkeit in den Bereichen Lernen, Lernförderung und wissenschaftliches Arbeiten und Forschen
Betreuung von Studierenden
Bis 2018 Studiengangsleitung CAS Lerncoaching PHTG
Betreuung von Studierenden
Bis 2018 Studiengangsleitung CAS Lerncoaching PHTG
Lehre
Modul Lernen VS/PS
Vertiefungsmodul Lernstrategien erfolgreich fördern PS/Sek 1
Forschungswerkstatt VS/PS
Vorlesung Wissenschaft und Forschung
Betreuung Diplomarbeiten VS/PS/Sek 1
Betreunug E-Portfolios Sek 1
Vertiefungsmodul Lernstrategien erfolgreich fördern PS/Sek 1
Forschungswerkstatt VS/PS
Vorlesung Wissenschaft und Forschung
Betreuung Diplomarbeiten VS/PS/Sek 1
Betreunug E-Portfolios Sek 1
Forschung und Entwicklung
Evaluation von Volksschulen und Gymnasien
Dienstleistungen
SCHILW Lerncoaching und Lernstrategie-Förderung
Weitere Aktivitäten
Mitarbeit in der Berufseinführung für Lehrpersonen der Volksschule (BEST)
Profil
Aus- und Weiterbildung
2009 | 2012 | Doktorat am Psychologischen Institut der Universität Zürich, Promotion zum Dr. phil. |
1999 | 2001 | Englisch-Sekundarlehrer-Ausbildung an der SFA der Universität Zürich |
1997 | 2000 | Primarlehrerseminar Zürich |
1991 | 1997 | Studium der Psychologie, der Psychopathologie des Kindes und Jugendalters und der Betriebswirtschaft an den Universitäten Zürich und Lausanne |
1989 | 1991 | Grundstudium der Wirtschaftswissenschaft an der Universität Zürich |
Berufstätigkeit
2020 | heute | Mittelstufenlehrer in Winterthur |
2013 | heute | Selbstständiger Lernexperte und Lerncoach |
2007 | heute | Dozent und Projektleiter der Pädagogischen Hochschule Thurgau |
2007 | 2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Nationalfonds-Studie „Lernstrategien und Neue Medien“ des IFE der Universität Zürich |
2004 | 2007 | Praxislehrperson und Praxisexperte Berufspraktische Ausbildung der Pädagogischen Hochschule Zürich |
2000 | 2007 | Mittelstufenlehrer in Zürich-Affoltern |
1992 | 1998 | Teilzeittätigkeit als Pflegeassistent in verschiedenen Spitälern und Heimen |
Spezialkenntnisse / Inhaltliche Arbeitsschwerpunkte
Lernstrategien und Förderung überfachlicher Lernkompetenzen
Lerncoaching
Bilingue Französisch-Deutsch
Englisch auf C2-Niveau
Quantitative Forschungsmethoden
Lerncoaching
Bilingue Französisch-Deutsch
Englisch auf C2-Niveau
Quantitative Forschungsmethoden