

Tätigkeiten an der PHTG
Lehrbeauftragter Medien und Informatik
MIA21-Module 2. und 3. Zyklus
Kurse Anwendungskompetenzen
MIA21-Module 2. und 3. Zyklus
Kurse Anwendungskompetenzen
Prorektorat Lehre
1155.01.E.01.420 Vertiefungsmodul Medienbildung: konkrete Umsetzungsideen
568.01.E.03.420 Fachdidaktik Medien und Informatik Sek I
568.01.E.03.420 Fachdidaktik Medien und Informatik Sek I
Prorektorat Forschung und Wissensmanagement
Beurteilung im Modul Medien und Informatik
Prorektorat Weiterbildung und Dienstleistungen
Beratung und Schulung von Schulhausteams
Mitglied des Autorenteams Makerstars.org
Mitglied des Autorenteams Makerstars.org
Weitere Aktivitäten
MakerTeacher im MakerSpace Sirnach (Z2 und Z3)
IT-Verantwortlicher Schule Sirnach (Leitung iScout-Team)
IT-Verantwortlicher Schule Sirnach (Leitung iScout-Team)
Profil
Aus- und Weiterbildung
2019 | 2021 | Master of Arts in eEducation, Donau Universität Krems (A) |
2007 | 2008 | Weiterbildung zum iScout an Thurgauer Volksschule, Pädagogische Hochschule Thurgau, Kreuzlingen |
2002 | 2004 | Ausbildung zum Sekundarlehrer, Pädagogische Hochschule St. Gallen |
1990 | 1995 | Ausbildung zum Primarlehrer, Lehrerseminar Kreuzlingen |
Berufstätigkeit
2021 | Maker Teacher MakerSpace Sirnach | |
2019 | Lehrbeauftragter Medien und Informatik, PHTG | |
2007 | Leiter IT, Schule Sirnach | |
2004 | 2019 | Sekundarlehrer, Sirnach |
1995 | 2002 | Primarlehrer Mittelstufe, Wängi |
Publikationen
Buchmann, T., Füllemann, H., & Düssel, M. (2022).
Medien und Medienbeiträge produzieren «Dokumentieren, gestalten, produzieren»: 3.
Zyklus. Modulheft
. mia21.ch. https://mia21.ch/index.php/modulubersicht/
Referate, Ausstellungen, Konzerte
Bürgisser, A., Ingold, S., & Buchmann, T. (2021, September 20).
«Ideen Raum geben - Making im Schulalltag verankern»
. Session im Rahmen der UNM-Tagung 2021 (Unterrichten mit digitalen Medien), Zürich,
30.10.2021. https://phzh.ch/de/Weiterbildung/volksschule/veranstaltungen/UNM-Tagung/#