
09.11.22 Regionalpreis-Auszeichnung erhalten
Im Artenschutz- und Bildungsprojekt widmeten sich Lehrkräfte, Studierende und Lernende gemeinsam dem Schutz und der Erhaltung der streng geschützten Gelbbauchunke. Auch in Bezug auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) war das Projekt sehr wertvoll. Nachhaltige Entwicklung konnte direkt im Bildungsumfeld erlebt und aktiv mitgestaltet werden. Zudem wurden Unterrichtskonzepte und Bildungsangebote entwickelt, um die Leitziele von BNE exemplarisch vermitteln zu können und die Wahrnehmung von Biodiversität zu fördern.
In der Bodenseeregion sind die Gelbbauchunken zwar noch relativ häufig anzutreffen, aber vom Aussterben bedroht. Auch in der Region Kreuzlingen handelt es sich um ein wichtiges Thema der Biodiversität. Am unteren Ende des Stadtparks gibt es einen kleinen Habitattümpel.
Die PHTG freut sich über den Erfolg und gratuliert zur Auszeichnung.