
15.03.23 Abschluss Einführungskurs «Mentoratspersonen der Berufseinführung»
Die Berufseinführung für Lehrpersonen der Volksschule Thurgau gehört zum Leistungsauftrag der Pädagogischen Hochschule Thurgau. In diesem Zusammenhang leistet auch das Mentorat einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Lehrpersonen im ersten Berufsjahr. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Einführungskurses sind die Absolvent:innen nun in der Lage, ihre Funktion als Mentoratsperson der Berufseinführung kompetent wahrzunehmen.
Die Ausbildung ist in zwei Teile gegliedert und dauert insgesamt 2.5 Tage. An der Pflichtveranstaltung werden die Teilnehmer:innen zu Beginn der Weiterbildung von Prof. Peter Kruijthof und Katharina Roth, Leiterin Berufseinführung, in die Rolle, die Aufgaben und die Funktionen der Mentoratsperson eingeführt.
Der zweite Teil des Einführungskurses besteht aus Wahlangeboten zu verschiedenen Themen, die jeweils einen halben Tag dauern. Die angehenden Mentoratspersonen wählen aus fünf Modulen drei aus und erweitern auf diese Weise ihr Handlungsrepertoire.
In dieser Durchführung stand ein neues Wahlmodul zum Thema «Umgang mit den eigenen Ressourcen und Ansprüchen» zur Auswahl. Dieses Angebot besteht aus einer Lerneinheit, die individuell bearbeitet wird, einem daraus folgenden Umsetzungsauftrag im Mentorat sowie einem Online-Austauschtreffen, bei dem Erfahrungen und Erkenntnisse ausgetauscht werden. Gerade dieses neue Angebot wurde sehr positiv bewertet, weil es ein sehr herausforderndes Thema des Berufseinstiegs aufnimmt.
Der nächste Einführungskurs beginnt am Samstag, 26. August 2023 mit der Pflichtveranstaltung.