
25.08.23 Start der Weiterbildung «DaZ – Deutsch als Zweitsprache»
Am ersten Tag der ausgebuchten Weiterbildung wurden die kantonalen Rahmenbedingungen sowie das Thema «Mehrsprachigkeit» behandelt. In den nächsten Settings werden die Teilnehmenden Kompetenzen in den Bereichen «DaZ-Didaktik», «Migration & Schule» sowie «Diagnostik» erwerben. In Gruppen werden die aufbauenden Einzelteile, die gemäss den Anforderungen der jeweiligen Schulstufen konzipiert sind, bearbeitet.
Einige Teilnehmende nutzen die Option der Vertiefung, die über drei Leistungsnachweise und weitere Kurselemente zu einem Abschluss im Umfang von 4.5 ECTS-Punkten führt und damit einen Anschluss und Anrechnung an den CAS DaZIK der PH Zug ermöglicht.
Die INWB wünscht allen Teilnehmenden eine anregende Zeit, in der sie viele Inputs für die Praxis erhalten.