
18.09.23 Abschluss iScout Lehrgang 22/23
Während der Abschlussveranstaltung präsentierten die Teilnehmenden stolz ihre individuellen Praxisprojekte. Die Themenvielfalt der vorgestellten Projekte spiegelt die breite Palette der Aufgaben wider, die iScouts im Kanton Thurgau erwarten. Im Rahmen des Vertiefungsprojekts wurde etwa eine kuratierte Liste von Apps für den Zyklus 1 entwickelt, um so den sinnvollen Einsatz von Tablets in Kindergärten zu fördern. Ein Teilnehmer beschäftigte sich mit dem Change-Prozess von Lehreroffice zur Pupil-Plattform. Eine weitere Teilnehmerin widmete sich der Einführung einer 1:1 Tablet-Lösung in den 5. und 6. Klassen, während eine andere ein Grundlagendokument für neue Mitarbeiter im Bereich ICT verfasste und einführte. Weitere Themen waren das Initiieren eines Netzwerks von iScouts an Sonderschulen, das Erstellen von Materialien für Team-Microfortbildungen oder die Einführung der internen Kommunikation über Teams.
Als Teil ihrer Leistungsnachweise verfassten die Absolventinnen und Absolventen auch Blogbeiträge, die im Laufe ihrer Ausbildung auf mia.phtg.ch veröffentlicht wurden.
Die nächste Durchführung der Ausbildung zum iScout beginnt am 20. September 2023. Interessierte Lehrpersonen haben die Möglichkeit, sich auch kurzfristig nachzumelden.