

Guido Lerch
Leiter Abteilung Sprachen, Mathematik
Dozent Mathematik
Dozent Pädagogik/Psychologie
+41 (0)71 678 56 16
Tätigkeiten an der PHTG
Abteilungsleitung Mathematik & Sprachen
Dozent Sekundarstufe I: Mathematikdidaktik und Allg. Pädagogik
Leitung ePortfolio Sek I
Dozent Sekundarstufe I: Mathematikdidaktik und Allg. Pädagogik
Leitung ePortfolio Sek I
Lehre
Allgemeine Didaktik Sek I
Betreuung von ePortfolio & Masterarbeiten Sek I
Fachdidaktik Mathematik 1, 2 & 3 Sek I
Organisation und Lernkultur Sek I
Mentor Praktika KP 1 - 4 Sek I
Betreuung von ePortfolio & Masterarbeiten Sek I
Fachdidaktik Mathematik 1, 2 & 3 Sek I
Organisation und Lernkultur Sek I
Mentor Praktika KP 1 - 4 Sek I
Weitere Aktivitäten
Beirat Museum Schaffen, Winterthur
Offizier a.D. Kompetenz-Zentrum ABC – KAMIR
Offizier a.D. Kompetenz-Zentrum ABC – KAMIR
Profil
Aus- und Weiterbildung
2014 | 2014 | Testadministrator ECDL (European Computer Driving Licence), Berufsschule Bülach |
2009 | 2011 | Lehrbefähigung für das Unterrichtsfach Religion und Kultur Sekundarstufe I, PHZH |
2006 | 2014 | Lizentiat Pädagogik, Philosophie und Biologie, Universität Zürich |
2003 | 2005 | CAS AdA ICT (Ausbildung der Ausbildenden zur Förderung des pädagogischen Einsatzes von ICT im Unterricht), PHZH |
1999 | 2002 | Dipl. Sekundarlehrer phil. II, Sekundar- und Fachlehrerausbildung (SFA), Universität Zürich |
1998 | 1999 | Seminar für Pädagogische Grundausbildung (SPG), Kanton Zürich |
Berufstätigkeit
2019 | 2020 | Projektleiter Fachbereich Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH) Sek I PHTG |
2019 | Abteilungsleiter Sprachen, Mathematik, PHTG | |
2016 | Dozent Pädagogik & Mathematikdidaktik Sek I PHTG | |
2014 | 2016 | Testadministrator ECDL, Sekundarschule Eglisau |
2011 | 2016 | Lehrbeauftragter, PHTG |
2011 | 2013 | Mathematikdidaktik Sek I. Lehrberechtigung Sek I für Primarlehrpersonen. Weiterbildung an der PHTG |
2005 | 2916 | AdA ICT, Sekundarschule Eglisau |
2002 | 2016 | Sekundarlehrer (Klassenlehrer), Sekundarschule Eglisau (Kt. Zürich) |
Publikationen
Reusser K., Stebler, R., Mandel, D. & Eckstein, B. (2013). Erfolgreicher Unterricht in heterogenen Lerngruppen auf der Volksschulstufe des Kantons Zürich. Wissenschaftlicher Bericht. Unter Mitarbeit von cand. phil. F. Bühlmann, cand. phil. Zoi Dellios, cand. phil. M. Fux, cand. Phil. B. Hohl, M.A. N. Iten, cand. phil. G. Lerch, cand. M.A. I. Pappa, M.A. A. Wullschleger und cand. phil. A. Wyder. Bildungsdirektion des Kantons Zürich. | |
Lerch, G. (2006): Anstiftung zur Selbsttätigkeit - Wiki in der Schule. In W. Beranke & W. Weidinger (Hrsg.). Erziehung und Unterricht. Österreichische Pädagogische Zeitschrift, 156 (7/8), 750 - 756. |
Referate, Ausstellungen, Konzerte
Lerch, G. & Vögeli, A. (2006): Beurteilungs-Tagung Schule Eglisau. Fortbildung aller Lehrkräfte der Schulgemeinde Eglisau. Eglisau, 9.-10. November 2006. | |
Lerch, G. (2017). Herausforderungen der Kompetenzorientierung im Kontext des Lehrplans 21. Weiterbildung Schule Eglisau. Eglisau, 05. April 2017. | |
Lerch G. (2017). Kompetenzorientierter Mathematikunterricht. Weiterbildung Sekundarschule Aadorf. Aadorf, 09. August 2017. | |
Lerch G. (2016). Kompetenzorientierter Mathematikunterricht. Weiterbildung Sekundarschule Arbon. Arbon, 02. November 2016. | |
Lerch, G. (2006): Standards - ein Messinstrument für Schulleistungen? Weiterbildung, Eglisau. | |
Lerch, G. (2008): HarmoS. Infoabend der CVP & FDP Frauen Kanton Zürich, Zürich. | |
Lerch, G. (2008): Info HarmoS. Elternbesuchsmorgen Schulgemeinde Eglisau. |