
Teilzeitstudium Vorschulstufe
Das Teilzeitstudium Vorschulstufe dauert vier Jahre mit fixen Präsenztagen von Montag bis Mittwoch während rund 40 Wochen im Jahr. Pro Studienjahr werden durchschnittlich 45 ECTS-Punkte erworben. Eine Berufstätigkeit im Umfang von 20% bis maximal 40% oder die Integration von Studium und familiärem Engagement sind auf diese Weise möglich.
Analog zum Vollzeitstudiengang erlangen die Absolventinnen und Absolventen nach erfolgreich abgeschlossener Diplomprüfung ein gesamtschweizerisch anerkanntes Lehrdiplom sowie einen Bachelor of Arts (BA) in Pre-Primary Education.
Für Zugang, Anmeldung und Kosten gelten die Bedingungen des Vollzeitstudiums.
Das Teilzeitstudium Vorschulstufe startete im Herbstsemester 2019 in die letzte Durchführung. Ab Herbstsemester 2021 bietet die PHTG den neuen Studiengang Kindergarten-Unterstufe (Kindergarten bis 3. Klasse) an. Es ist vorgesehen, dass der Studiengang KGU zu einem späteren Zeitpunkt auch im Teilzeitmodell absolviert werden kann.

«Familienfrau, Mutter und ein Studium zur Kindergärtnerin? Bei mir klappt das, dank des Teilzeitstudiengangs Vorschulstufe an der PHTG.
Ich habe mein Studium an der PHTG in Vollzeit begonnen. Seitdem ich Mutter bin, muss ich mit meinen Zeitressourcen jonglieren. Die PHTG bietet im Studiengang Vorschulstufe die Möglichkeit eines Teilzeitstudiums an. Studium und Familie oder Teilzeitjob: Die PHTG macht das möglich.»
Zippora Jägli-Bebi
Absolventin Studiengang Vorschulstufe