
Individuelle Schnupperhalbtage
In Ergänzung zu den Informationsveranstaltungen besteht die Möglichkeit, an einem individuellen Schnupperhalbtag teilzunehmen.
An einem zu vereinbarenden Termin besucht die Interessentin oder der Interessent Lehrveranstaltungen, kann sich mit Studierenden austauschen und erhält so Informationen aus erster Hand. Die Studiengangsleitung berät gerne und beantwortet Fragen im persönlichen Gespräch.
Bei Interesse steht die Studiengangsleiterin, Benita Affolter, unter studiengang.ps(at)phtg.ch gerne zur Verfügung.


Kontakt
Allgemeine/administrative Fragen
Hochschulsekretariat
+41 (0)71 678 56 56
office(at)phtg.ch
Fachliche Fragen
Leiterin Studiengang KGU
Karin Fasseing
Studiengang.kgu(at)phtg.ch
Weitere Seiten
- Studium
- Übersicht
- Kindergarten-Unterstufe
- Primarstufe
- Sekundarstufe I
- Sekundarstufe II
- Beruf Gymnasiallehrer/in
- Zugang
- Studium
- Studienaufbau / Struktur
- Studienprofile / Lehrbefähigung
- Fremdsprachen
- Berufspraktische Ausbildung
- Praxislehrpersonen
- Berufsunterstützende Attestkurse
- Kooperationen
- Praxissemester für Schweizer Lehramtsstudierende
- Semestereinschreibung (Rückmeldung Folgesemester)
- Hinweise zum Studienabschluss und Masterfeier
- Häufige Fragen zum Studium
- Beratungsstelle Fallschirm
- Informationsveranstaltungen
- Dokumente
- Kosten
- Anmeldung
- Master Frühe Kindheit
- Master Schulentwicklung
- Kindergarten (auslaufend)
- Weiterbildung
- Forschung
- Fachbereiche
- Hochschule