
- Beruf Primarlehrer/in
- Zugang
- Studium
- Informationsveranstaltungen
- Dokumente
- Kosten
- Anmeldung
Fremdsprachenpraktikum
Im dritten Semester ist ein dreiwöchiges Praktikum in einer französisch- oder englischsprachigen Schule vorgesehen. Die Studierenden lernen eine Schule in einem anderen Kulturkreis kennen und erweitern ihre sprachlichen Fertigkeiten.
Ziele:
Die Studierenden...
- lernen ein anderes Schulsystem in ihrer Zielsprachenkultur kennen,
- können in einer Fremdsprache kurze Unterrichtseinheiten planen und durchführen,
- vergrössern ihr landeskundliches Wissen über das Zielsprachengebiet und verbessern ihre Sprachkompetenzen in der Zielsprache,
- lernen, sich im privaten Umfeld einer Gastfamilie interkulturell angemessen zu verhalten und machen persönliche Erfahrungen im Arbeitsalltag der Zielsprachenkultur,
- leisten einen Beitrag zur Fachentwicklung an der PHTG, indem sie ihre Erfahrungen für andere angemessen dokumentieren.