Fremdsprachenpraktikum

Im dritten Semester ist ein dreiwöchiges Praktikum in einer französisch- oder englischsprachigen Schule vorgesehen. Die Studierenden lernen eine Schule in einem anderen Kulturkreis kennen und erweitern ihre sprachlichen Fertigkeiten.

Ziele:

Die Studierenden...

  • lernen ein anderes Schulsystem in ihrer Zielsprachenkultur kennen,
  • können in einer Fremdsprache kurze Unterrichtseinheiten planen und durchführen,
  • vergrössern ihr landeskundliches Wissen über das Zielsprachengebiet und verbessern ihre Sprachkompetenzen in der Zielsprache,
  • lernen, sich im privaten Umfeld einer Gastfamilie interkulturell angemessen zu verhalten und machen persönliche Erfahrungen im Arbeitsalltag der Zielsprachenkultur,
  • leisten einen Beitrag zur Fachentwicklung an der PHTG, indem sie ihre Erfahrungen für andere angemessen dokumentieren.

zurück zur Grafik

Fremdsprachenpraktikum - Romandie

Kontakt

Helena Steinmann
Leiterin BPA PS
bpa.ps(at)phtg.ch

 

Dominik Hagen
Dozent BPA PS
bpa.ps(at)phtg.ch

Quicklinks

Weitere Seiten

Quicklinks

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewähren. Mehr erfahren.