
Mentorat
Das Mentorat hat die Funktion einer Studienbegleitung. Die Mentoratspersonen, d.h. eine Dozentin oder ein Dozent der PHTG
- ist die Ansprech- und Bezugsperson für die Studierenden,
- reflektiert mit ihnen den individuellen Lernprozess,
- unterstützt sie bei ihrer Studienplanung,
- koordiniert die Eignungsabklärung während des Basisstudiums,
- begleitet die Arbeit in den Praxisfeldern.
Im Diplomstudium (2./3. Studienjahr) übernimmt eine Praxismentorin bzw. ein Praxismentor die Begleitung in den Praktika. Die Studiengangsleitung ist für Fragen der Studienplanung, Betreuung sowie allgemeine Informationen zuständig.