- Studium
- Forschung
- Übersicht
- Organisation
- Forschungsabteilung
- Professur Mathematikdidaktik
- Dozierendenforschung
- Forschungsstelle Medienpädagogik
- Brückenprofessur Empirische Bildungsforschung
- Brückenprofessur Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
- Brückenprofessur Fachdidaktik der Naturwissenschaften
- Binationales Zentrum für Qualitative Methoden
- Downloadbereich
- Weiterbildung
- Fachbereiche
- Hochschule

Informationsabend zu allen Studiengängen
Die PHTG veranstaltet jedes Jahr mehrere Informationsabende, an denen das Studienangebot vorgestellt wird.
Programmpunkte:
- Informationen zur PHTG und zum Lehrberuf
- Vorstellung Studiengänge in studienspezifischen Gruppen (ca. 30 Min.)
- Es besteht die Möglichkeit, zwei Studiengänge kennenzulernen.
- Für Interessierte mit einem Erstberuf findet eine Information zum Aufnahmeverfahren statt.
Für einen Eintritt ins Herbstsemester 2023 finden folgende Informationsabende statt:
Datum: Montag, 21. November 2022 und Montag, 6. März 2023
Zeit: 19:00
Ort: PHTG, Unterer Schulweg 3, Kreuzlingen (P-Gebäude)
Kontakt
Administrative Fragen
Hochschulsekretariat
+41 (0)71 678 56 56
office(at)phtg.ch
Allgemeine Studienberatung
Studiengangssekretariat Sekundarstufe I
+41 (0)71 678 57 22
studiengang.sek1(at)phtg.ch
Informationen
- Studium
- Übersicht
- Kindergarten-Unterstufe
- Primarstufe
- Sekundarstufe I
- Sekundarstufe II
- Beruf Gymnasiallehrer/in
- Zugang
- Studium
- Informationsveranstaltungen
- Dokumente
- Kosten
- Anmeldung
- Master Frühe Kindheit
- Master Schulentwicklung
- Kindergarten (auslaufend)
- Forschung
- Übersicht
- Organisation
- Forschungsabteilung
- Professur Mathematikdidaktik
- Dozierendenforschung
- Forschungsstelle Medienpädagogik
- Making in der Schule
- AG Kreativität und informatische Bildung
- Medienpädagogik und nachhaltige Entwicklung
- Medienkompetenz durch Medienproduktion
- Lehrmittelprojekt «Connected»
- Filmbildung und Filmanalyse
- Sprachförderung durch Film- und Theaterarbeit
- Medienpädagogische Praxisforschung
- Diplom- und Masterarbeiten
- Über uns
- Brückenprofessur Empirische Bildungsforschung
- Brückenprofessur Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
- Brückenprofessur Fachdidaktik der Naturwissenschaften
- Binationales Zentrum für Qualitative Methoden
- Downloadbereich
- Weiterbildung
- Fachbereiche
- Hochschule
- Die PHTG
- Organisation
- Arbeiten an der PHTG
- Campus
- Dokumente