
Lehrbefähigung
Regelstudiengang | Stufenerweiterung | Facherweiterung |
---|---|---|
Studentinnen und Studenten des Regelstudiengangs belegen üblicherweise drei universitäre Fächer sowie ein Erweiterungsfach oder zwei universitäre Fächer und zwei Erweiterungsfächer. | Im Regelfall zwei universitäre Fächer und ein Erweiterungsfach. | Frei wählbare Fächer. |
Fächerprofil
Universitäre Fächer | Erweiterungsfächer |
---|---|
Deutsch | Sport |
Englisch* | Musik (mit Instrumentalunterricht) |
Französisch* | Bildnerisches Gestalten |
Geografie/Geschichte** | Textiles Gestalten |
Mathematik | Technisches Gestalten |
Physik/Chemie/Biologie** | Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (mit Hauswirtschaft) |
Die Zusammensetzung des Fächerprofils ist grundsätzlich frei. Im Regelstudiengang wird die Wahl von drei universitären Fächern und einem Erweiterungsfach oder von zwei universitären Fächern und zwei Erweiterungsfächern empfohlen. Der Studiengang schliesst mit einer Lehrbefähigung in mindestes zwei und maximal vier Fächern ab.
*In jeder Fremdsprache wird ein 10-wöchiger Sprachaufenthalt absolviert.
** Integrationsfächer (in der Volksschule als «Räume, Zeiten, Gesellschaften» bzw. «Natur und Technik» bezeichnet).