
Facherweiterung
Inhaberinnen und Inhaber eines Lehrdiploms für die Sekundarstufe I können die Lehrbefähigung für weitere Fächer derselben Stufe erwerben.
Die fachwissenschaftlichen Studien werden in den meisten Fällen an der Universität Konstanz absolviert. Die didaktischen und berufspraktischen Studien der PHTG finden in der Regel am frühen Abend in Kreuzlingen statt. Für die Facherweiterung werden zwei Praktika von je vier Wochen absolviert. Die Studiendauer hängt von der zeitlichen Verfügbarkeit der Studierenden ab.
Vor Antritt der Facherweiterung wird mit jedem Studierenden ein individueller Studienvertrag sur dossier erstellt, der die angerechneten bzw. die noch zu absolvierenden Studienleistungen definiert.
Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Gerne beraten und informieren wie Sie weiter.
Weitere Informationen
Beispiel Facherweiterung Deutsch oder Mathematik
Modul | Institution | ETCS-Punkte |
---|---|---|
Fachdidaktik Fachwissenschaft | PHTG UKN | 30 |
Praktikum 1 | Arbeitsort | 3 |
Praktikum 2 | Arbeitsort | 3 |
Total Facherweiterung | ca. 36 |
Beispiel Facherweiterung Englisch oder Französisch
Modul | Institution | ETCS-Punkte |
---|---|---|
Fachdidaktik Fachwissenschaft | PHTG UKN | 25 |
Praktikum 1 | Arbeitsort | 3 |
Praktikum 2 | Arbeitsort | 3 |
Sprachkompetenz-Nachweis C1+ | 4 | |
Sprachaufenthalt | 6 | |
Total Facherweiterung | ca. 41 |