
Anrechnung früherer Studienleistungen
Die Anrechnung bereits erbrachter Studienleistungen wird nach den Richtlinien der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) individuell (sur dossier) geprüft und im Studienvertrag festgelegt.
Personen mit einem Lehrdiplom für die Primarstufe können sich Unterrichtserfahrung je nach Art und Dauer mit maximal 30 ECTS-Punkten anrechnen lassen.
Kontakt
Administrative Fragen
Hochschulsekretariat
+41 (0)71 678 56 56
office(at)phtg.ch
Allgemeine Studienberatung
Studiengangssekretariat Sekundarstufe I
+41 (0)71 678 57 22
studiengang.sek1(at)phtg.ch
Informationen
Weitere Seiten
- Studium
- Übersicht
- Kindergarten-Unterstufe
- Primarstufe
- Sekundarstufe I
- Sekundarstufe II
- Beruf Gymnasiallehrer/in
- Zugang
- Studium
- Studienaufbau / Struktur
- Studienprofile / Lehrbefähigung
- Fremdsprachen
- Berufspraktische Ausbildung
- Praxislehrpersonen
- Berufsunterstützende Attestkurse
- Kooperationen
- Praxissemester für Schweizer Lehramtsstudierende
- Semestereinschreibung (Rückmeldung Folgesemester)
- Hinweise zum Studienabschluss und Masterfeier
- Häufige Fragen zum Studium
- Beratungsstelle Fallschirm
- Informationsveranstaltungen
- Dokumente
- Kosten
- Anmeldung
- Master Frühe Kindheit
- Master Schulentwicklung
- Kindergarten (auslaufend)
- Weiterbildung
- Forschung
- Fachbereiche
- Hochschule
- Die PHTG
- Organisation
- Arbeiten an der PHTG
- Campus
- Dokumente