
Eignung
Das Studium Sekundarstufe II ist ein Ergänzungsstudium, welches auf ein universitäres Masterstudium oder eine masteräquivalente Ausbildung (Lizenziats-, Diplom- oder Magisterstudium oder erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, Master of Education) in dem Fach, für das das Lehrdiplom angestrebt wird, aufbaut.
Die Eignungsabklärung für den Lehrberuf von Seiten der PHTG erfolgt hauptsächlich anhand der Praktika. Zur Beurteilung der Eignungsvoraussetzungen gehört eine Standortbestimmung. Diese wird nach dem ersten Erfahrungspraktikum durchgeführt und setzt sich in der Regel aus folgenden Elementen zusammen:
- Einschätzung des Dozenten oder der Dozentin für Fachdidaktik,
- Beurteilung der Praxislehrkräfte,
- bei Unsicherheiten, Einschätzung weiterer Dozenten und Dozentinnen, welche den Studenten oder die Studentin unterrichten.
Detaillierte Informationen zur Eignungsabklärung sind dem Reglement über den Studiengang Sekundarstufe II der Pädagogischen Hochschule Thurgau zu entnehmen.