
Zugang
Das Studium Sekundarstufe II befähigt zum Unterrichten an einer Fachmittelschule, einem Gymnasium, einer Kantonsschule oder einer Berufsmaturitätsschule.
Regelstudiengang
Zum Studium zugelassen werden Absolventinnen und Absolventen eines universitären Fachstudiums auf Masterniveau (Master-, Diplom-, Lizentiats-, Magisterstudium)in einem Fach, das an Schweizer Gymnasien unterrichtet wird.
Das erziehungswissenschaftlich-didaktische und berufspraktische Studium kann wahlweise in Voll- oder Teilzeit absolviert werden. Das Vollzeitstudium dauert ca. 12 Monate. Ein Teilzeitstudium kann je nach Intensität des Studiums in 2 bis 3 Jahren absolviert werden.
Facherweiterung
Mit einer Facherweiterung Sekundarstufe II können Inhaberinnen und Inhaber eines Lehrdiploms für Maturitätsschulen entweder die Lehrbefähigung für ein zusätzliches Fach der Sekundarstufe II oder das Zusatzzertifikat Berufspädagogik (EHB) erwerben. Dieses Zusatzzertifikat ist eine Voraussetzung, um an Berufsmaturitätsschulen unterrichten zu können.


