
- Videoporträts Studierende
- Infowand für Studierende
- Berufsintegrierte Studienvariante
- Neu: QUEST-Studiengang
- Mobilität und Austausch
- Rund ums Studium (A-Z)
- Informationsveranstaltungen
- Kindergarten-Unterstufe
- Primarstufe
- Sekundarstufe I
- Sekundarstufe II
- Master Frühe Kindheit
- Master Schulentwicklung
- Kindergarten (auslaufend)
QUEST – Studiengang für erfahrene Berufsleute

An der PH Thurgau ermöglichen wir viele Wege in den Lehrberuf. Ob Teilzeit, berufsintegriert oder als Quereinstieg – gemeinsam finden wir eine Lösung, die zu Ihnen und Ihrem Leben passt.
Ab dem Herbstsemester 2024 bietet das Prorektorat Ausbildung für die Studiengänge Kindergarten-Unterstufe und Primarstufe einen speziellen Studiengang für Quereinsteiger:innen an.
Angesprochen werden erfahrene Berufsleute, welche folgende Voraussetzungen mitbringen:
> Abschluss einer dreijährigen Ausbildung auf der Sekundarstufe II (z.B. Berufslehre, FMS)
> mindestens 30 Jahre alt
> nachgewiesene Berufserfahrung im Umfang von mind. 300% verteilt auf die letzten 7 Jahre vor Studienbeginn (z.B. sechs Jahre Berufserfahrung zu je 50%)
Das Konzept sieht vor, dass die Quereinsteiger:innen nach Absolvieren des ersten Studienjahres an der PHTG bereits in Teilzeit unterrichten und ihr Studium berufsbegleitend fortsetzen.
D.h. im Unterschied zu den regulären Ausbildungen wird ein Teil der Ausbildung in der eigenen Teilzeitunterrichtstätigkeit absolviert. Während das erste Studienjahr – mit Ausnahme der Praktika – noch komplett an der Hochschule stattfindet (es sind 60 ECTS-Punkte zu absolvieren) und die Quereinsteigenden auf ihre bevorstehende Unterrichtstätigkeit vorbereitet werden, kann bereits ab dem zweiten Studienjahr eine bezahlte Teilzeitstelle auf der Zielstufe aufgenommen werden. Das Pensum beläuft sich dabei in der Regel auf 40 bis 50 Prozent.
Anmeldungen für den Studiengang sind ab September 2023 möglich.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Hinweis: Inkrafttreten des Studienangebots nach Genehmigung seitens Regierungsrat im Mai 2023