Berufseinführung

Berufseinsteigerinnen und -einsteigern steht in den ersten beiden Berufsjahren ein vielfältiges und praxisorientiertes Weiterbildungsangebot zur Verfügung, das obligatorische und freiwillige Teile umfasst.

Kurz erklärt

Die Berufseinführung dauert zwei Jahre und richtet sich an Lehrpersonen aller Stufen der Volksschule, die im Kanton Thurgau in den Beruf einsteigen oder nach einem Unterbruch der Lehrtätigkeit wieder zu unterrichten beginnen.
Die dafür konzipierten Beratungs- und Weiterbildungsangebote sind unentgeltlich. Für die Einzelberatung des Amts für Volksschule gilt dies bis zu einem Leistungsumfang von sechs Stunden.

... und das sagen Teilnehmende (5’ 39“)

Mentorat

Sommerkurs Sprungbrett

Praxisgruppe

Schulberatung (AV TG)

Weiterbildungsblock

Einführungskurs Mentorat

Wiedereinstieg

Kontakt

Allgemeine/administrative Fragen

Dominique Schurtenberger
+41 (0)71 678 56 41
berufseinführung(at)phtg.ch


Nadja Riedi
+41 (0)71 678 56 86
berufseinfuehrung(at)phtg.ch


Beratung
Katharina Roth
Leitung Berufseinführung
+41 (0)71 678 57 30
katharina.roth(at)phtg.ch

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Donnerstag:
07.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag:
07.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 82
E-Mail weiterbildung(at)phtg.ch

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Donnerstag:
07.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag:
07.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewähren. Mehr erfahren.