
Aktuelle Forschungsprojekte in der Übersicht
Projekt | Kurzbeschrieb |
---|---|
EmU | Emotionen unter Kindern Welche Bedeutung haben Peers (Gleichaltrige) für die Entwicklung der Emotionsregulation von Vorschulkindern. |
releFant | Wie relevant ist Fantasiespiel für die kindliche soziale Entwicklung? |
iQuaki | Qualitätsentwicklung in der Kindertagesbetreuung durch eine web-mediierte Weiterbildung zur unterstützenden Fachkraft-Kind-Interaktion in heterogenen Kleinkindergruppen |
Innensicht von Migrationsfamilien | Empfehlungen von Migrationsfamilien zuhanden von Fachpersonen zur Unterstützung der sozialen Integration und Bildungsentwicklung von Kindern und Jugendlichen |
«Hände, Finger, Zahlen, Worte» | Die Arbeitsgruppe «Entwicklung und Förderung in der frühen Kindheit» untersucht die Entwicklung von Handgeschicklichkeit, Zahlenverständnis und Sprachkompetenz in der frühen Kindheit. Dabei interessiert sie vor allem, wie diese Kompetenzen einander beeinflussen. |
Erwerbsunterstützung mündlicher Textfähigkeiten im Kindergarten (EmTiK) – SnF-Projekt | Mit der Interventionsstudie EmTiK wird der Zusammenhang zwischen dem erwerbsunterstützenden Lehrpersonenhandeln und den mündlichen Textfähigkeiten (wie Berichten, Erzählen oder Erklären) der Kinder im Kindergarten überprüft. |
Mehrsprachige Praktiken von Kindern und Fachpersonen in Spielgruppen (MePraS) | In der Videostudie MePraS wird der kommunikative Alltag in vier Spielgruppen mit mittlerem bis hohem Anteil an mehrsprachigen Kindern untersucht. |
Mehrsprachigkeit und Literalität in der Kindertagesstätte – Ein Forschungsprojekt in einem marginalisierten Stadtviertel | Frühe sprachliche Bildung soll für Kinder mit Migrationshintergrund mehr Chancengleichheit bringen. Doch wenig ist über die Frage bekannt: Wie gehen Erziehernde und Kinder mit der Sprachenvielfalt in einer Kindergruppe in einem von Migration geprägten Stadtviertel um? |
StarTS | Mit jungen Kindergartenkindern starten – Transitionsprozesse und den Erwerb der lokalen Schulsprache verstehen und unterstützen |