
Fachbereiche an der Pädagogischen Hochschule Thurgau
Der Aufbau und die Weiterentwicklung der fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Grundlagen für die Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern gehören zu den strategischen Zielen der PHTG. Um die fachlichen Kompetenzen der Lehrbeauftragten und Dozierenden in den Prorektoraten Lehre, Weiterbildung und Forschung optimal nutzen zu können, sind die Fachbereiche an der PHTG fachlich und personell prorektoratsübergreifend organisiert und vernetzt. Die Fachbereiche sind fünf verschiedenen Abteilungen zugeordnet; die Abteilungsleitungen koordinieren den Personaleinsatz über die Studiengänge und Prorektorate hinweg.
- Abteilung Bildung und Schule
mit den Bildungs- und Sozialwissenschaften (Einzelfächer: Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Religion, Soziologie) und dem Fach Allgemeine Didaktik (mit Bezügen zur Berufspraxis) - Abteilung Sprachen, Mathematik
mit dem Fach Deutsch, dem Fachbereich Fremdsprachen (Einzelfächer: Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch) sowie dem Fach Mathematik - Abteilung Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG), Sport
mit den Fachbereichen Natur, Mensch, Gesellschaft (Einzelfächer: Biologie, Chemie, Physik, Geografie, Geschichte), Sport - Abteilung Gestaltung und Kunst, Musik
mit den Fachbereichen Gestaltung und Kunst (Einzelfächer: Bildnerisches Gestalten, Textiles Gestalten, Technisches Gestalten), Musik - Abteilung Medien und Informatik
mit dem Fachbereich Medien und Informatik
Die Leitungen der einzelnen Fachbereiche sind bei den jeweiligen Fachbereichsseiten zu finden.
News
06.09.22 4. Netzwerktreffen «Draussen unterrichten»
Gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Thurgau veranstaltete die Stiftung SILVIVA, das gesamtschweizerische Kompetenzzentrum für Lernen mit der...
21.05.22 Erfolgreiche Teilnahme am Schweizer Gesangsfestival 2022
Am Samstag nahm das Frauenvokalensemble PH-Wert der Pädagogischen Hochschule Thurgau unter der Leitung von Eva Berger als einer von über 300 Chören am...