
Forschungsberichte
- PHTG Forschungsbericht Nr. 17Nr. 17: Fasseing Heim, K., Rohde, S. & Isler, D. (2018): Star TG: Mit jungen Kindergartenkindern starten im Kanton Thurgau
- PHTG_Forschunbericht Nr. 16Nr. 16: Brunner, E. (2018): IvMAiK – Intervention zum mathematischen Argumentieren im Kindergarten
- PHTG Forschungsbericht Nr. 15Nr. 15: Kosorok Labhart, C., Luginbühl, D., Schöllhorn, A. & Oberzaucher-Tölke, I. (2018): Innensicht von Migrationsfamilien
- PHTG Forschungsbericht Nr. 14Nr. 14: Brunner, E. & Lampart, J. (2017): «AdL Math» – Mathematik unter unterschiedlichen strukturellen Bedingungen. Schlussbericht
- PHTG Forschungsbericht Nr. 13Nr. 13: Steidinger P., Marques Pereira M. (2016). "...also Englisch ist sowieso ganz toll". Schlussbericht
- PHTG Forschungsbericht Nr. 12Nr. 12: Kreis, A., Williner M. & Maeder, C. (2014). Englischunterricht in der Primarschule des Kantons Thurgau
- PHTG Forschungsbericht Nr. 11Nr. 11: Brosziewski A., Heid M., Keller K. (2011): Portfolioarbeit als Reflexionsmedium der Lehrerinnen- und Lehrerbildung - Befunde einer qualitativen Studie und eine reflexionstheoretische Verortung.
- PHTG Forschungsbericht Nr. 10Nr. 10: Kreis, A. & Wick, J. (2010). Deutschunterricht an multikulturellen Schulen - DIMS. Schlussbericht.
- PHTG Forschungsbericht Nr. 9Nr. 9: Brüggen, S., Maeder, C. und Kosorok, C. (2010). Spannungsfeld Time-out Klassen.
- PHTG Forschungsbericht Nr. 8Nr. 8: Trachsler, E. (2008). Altersdurchmischte Klassen in der Thurgauer Volksschule - Eine explorative Studie zu einer vielversprechenden Schulform zwischen Tradition und Innovation.
- PHTG Forschungsbericht Nr. 7Nr. 7: Trachsler, E., Brüggen, S., Ulich, E., Nido, M., Wülser, M., & Voser, S. (2007). Arbeitsbedingungen, Belastungen und Ressourcen in der Thurgauer Volksschule - Teilstudie Schulbehörden. Ergebnisse der zweiten Erhebung.
- PHTG Forschungsbericht Nr. 6Nr. 6: Kunz Heim, D., Trachsler, E., Rindlisbacher, S., & Nido, M. (2007). Schulen als Lernumgebungen für Lehrerinnen und Lehrer. Zusammenhänge zwischen Schulkontext, persönlichen Merkmalen und dem Weiterlernen von Lehrpersonen.
- PHTG Forschungsbericht Nr. 5Nr. 5: Kreis, A., Lügstenmann, G. & Staub, F.C. (2008). Kollegiales Unterrichtscoaching als Ansatz zur Schulentwicklung - Schlussbericht zur Pilotstudie Peer Coaching.
- PHTG Forschungsbericht Nr. 4Nr. 4: Trachsler, E., Brüggen, S., Nido, M., Ulich, E. Inversini, S., Wülser, M. & Herms, I. (2006). Arbeitsbedingungen, Belastungen und Ressourcen in der Thurgauer Volksschule - Teilstudie Lehrkräfte. Ergebnisse der zweiten Erhebung 2005.
- PHTG Forschungsbericht Nr. 3Nr. 3: Trachsler, E., Kreis, A. Nido, M., Brosziewski, A. & Grimmer, B. (2006). Lernräume an Thurgauer Volksschulen - eine Topografie. Schlussbericht.
- PHTG Forschungsbericht Nr. 2Nr. 2: Morger, V. & Steidinger, P. (2005). Fördert ein Training zum induktiven Denken die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern des 5. Schuljahres?
- PHTG Forschungsbericht Nr. 1Nr. 1: Steidinger, P. & Brosziewski, A. (2005). Externe Evaluation der Thurgauer Sport-Tagesschule Bürglen. Ergebnisse der begleitenden Untersuchung.
Weitere Forschungsberichte
- PISA 2006 TGMorger, V. & Bitto, H. (2008). PISA 2006: Porträt des Kantons Thurgau (Forschungsgemeinschaft PISA Deutschschweiz/FL, Hrsg.) Zürich: KDMZ.
- Berichtband Schulberatung Kanton ZürichTrachsler, E. & Steidinger, P. (2006). Schulen brauchen Beratung - Überblick über die Beratungssituation in der Volksschule des Kantons Zürich.
- Materialband Schulbehörden Arbeitsbedingungen 1. Erhebung 2005Trachsler, E., Ulich, E., Inversini, S., Wülser, M. & Dangel, C. (2005). Arbeitsbedingungen, Belastungen und Ressourcen in der Thurgauer Volksschule - Teilstudie Schulbehörden 1. Erhebung.
- Berichtband Arbeitsbedingungen Lehrpersonen 1. Erhebung 2003Trachsler, E., Ulich, E., Inversini, S. & Wülser, M. (2003). Arbeitsbedingungen, Belastungen und Ressourcen der Thurgauer Volksschullehrkräfte angesichts der laufenden Bildungsoffensive.
- Schlussbericht Evaluation Schulleitungen Kanton St. GallenBinder, H.M., Trachsler, E. & Feller-Länzlinger, R. (2003), Führungspensum und Entschädigung für Schulleitungspersonen in der Volksschule des Kantons St. Gallen.