
Personalentwicklung
Im Rahmen der Hochschulentwicklung ist die Personalentwicklung ein wesentliches strategisches Handlungsfeld. Das Ziel der Personalentwicklung der PHTG ist es, alle Mitarbeitende bei einer kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer Fach- und Persönlichkeitskompetenzen zu unterstützen.
Für den Strategiezyklus 2019 bis 2024 liegt der Schwerpunkt der Personalentwicklung im Auf- und Ausbau einer soliden Fach- und Führungskompetenz. Ein Ziel ist dabei unter anderem, dass die Führungspersonen der PHTG über ein geklärtes und reflektiertes Verständnis von Führung verfügen und ihre Führungsverantwortung entsprechend wahrnehmen. Ein weiteres Ziel ist, dass alle Mitarbeitenden ihre fachlichen, emotionalen und sozialen Kompetenzen in ihren jeweiligen Rollen am Arbeitsplatz zielgerecht einsetzen und ausbauen können. Dazu gibt es unter anderem ein grosszügiges Weiterbildungsreglement sowie ein Angebot der AG-Personalentwicklung mit Workshops für die Fach-, Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung.
Arbeitsgruppe Personalentwicklung
Die Arbeitsgruppe Personalentwicklung (AG PE) wird von der Hochschulleitung mandatiert und ist beauftragt, Teilkonzepte zu entwickeln, zu überarbeiten und umzusetzen. Ebenso kann die AG PE Aufträge anstossen. Die AG PE trifft sich regelmässig und repräsentiert alle Leistungsbereiche der PHTG. Die Mitglieder der AG PE sind Ansprechpartner bei Fragen und Anregungen zu den Themen Weiterbildung, Kommunikation, Mitarbeitendenbeurteilung, Führungsentwicklung.