

News aus dem Studium
28.02.23 Schneesportlager Flumserberg
Mit sage und schreibe 39 Studierenden der Pädagogischen Hochschule Thurgau fand dieses Jahr vom 11. – 17. Februar die Schneesportwoche statt. Das...
23.02.2023 PHTG unterstützt Aktion gegen sexuelle Belästigung
Die Pädagogische Hochschule Thurgau unterstützt die schweizweite Kampagne «Gemeinsam gegen sexuelle Belästigung an Hochschulen und...
11./12.12.22 Weihnachtskonzert: A Christmas Festival
Unter dem Titel «A Christmas Festival» luden die Pädagogische Maturitätsschule (PMS) und die Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG) nach zweijähriger...
01.12.22 Gelungenes Werkstattkonzert der Primarstufe Wäldi
Rund 100 Studierende der Pädagogischen Hochschule erlebten in einem Werkstattkonzert der 4.-6. Klasse aus Wäldi einen eindrücklichen Einblick in den...
29.11.22 Neue Studienvarianten der PHTG
Die Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG) bietet mit der neuen Berufsintegrierten Studienvariante (BiSVa) sowie dem Quereinstieg (QUEST) neue...
04.11.2022 Masterdiplomfeier an der PH Thurgau
Am Freitagabend verabschiedete die Pädagogische Hochschule Thurgau 22 neue Lehrpersonen für die Sekundarstufe I und 24 neue Lehrpersonen für die...
24.10.2022 Herzlich Willkommen zum Herbstsemester 2022/2023
Mit Einführungs- und Orientierungswochen sowie zahlreichen Praktika startete der Hochschulbetrieb an der Pädagogische Hochschule bereits im September,...
09.07.22 144 Diplomierungen an der PHTG
144 Absolventinnen und Absolventen nahmen am Samstagnachmittag im Sport- und Kulturzentrum Dreispitz in Kreuzlingen ihre Bachelor-Urkunden der...
20.05.22 Auswirkungen des 1. Lockdowns auf die Entwicklung von Kleinkindern
In dieser Ringvorlesung stellte Dr. Christina Bergmann eine internationale Studie vor, die den Medienkonsum und die Sprachentwicklung von Kindern im...
29.04.22 37 Absolventinnen und Absolventen erhalten ihre PHTG-Diplome
37 Absolventinnen und Absolventen konnten am Freitagabend ihre Masterdiplome der Pädagogischen Hochschule Thurgau (PHTG) entgegennehmen. Nebst...