
03.04.2023 Schwerpunktqualifikation Französisch (PS und Sek I)
Die interkantonale Equipe arbeitet während des Studienjahres 2022/23 unter der Leitung von Dr. Adrian Juric (Fachdidaktiker Französisch und Englisch an der PHTG) und Olivier Bolomey (Fachdidaktiker Deutsch HEP Vaud) eng zusammen. Sie entwickelt dabei Austauschprogramme für Primar- und Sekundarschulklassen, um die Motivation der Schüler:innen für das Erlernen der zweiten Landessprache zu steigern. Als Inspirationsquelle dient den Studierenden unser eigener Austausch auf Hochschulebene.
Ende Oktober 2022 verbrachte die Delegation aus Lausanne eine Woche an der PHTG und durfte neben der fachdidaktischen Arbeit zum Thema «Motivationsfaktoren im Fremdsprachenunterricht» und Deutschstunden an Thurgauer Primarschulen die Ostschweiz sowohl kulturell als auch kulinarisch kennenlernen.
Ende März 2023 kam die Thurgauer Delegation in den Genuss einer «Welschland-Woche», während der neben der Fertigstellung der eigenen Austauschprojekte und verschiedenen Exkursionen im wunderschönen Kanton Waadt auch die Teilnahme am Kongress mit dem Titel «Échanges - Horizonte erweitern» auf dem Programm stand. Diese zweitägige Tagung bot den Studierenden die Gelegenheit, den rund 120 Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz ihre Austauschprojekte vorzustellen und zu diskutieren. Am Kongress in Lausanne nahm seitens der PHTG auch Gerit Jaritz, Beauftragte für Mobilität und Internationale Beziehungen teil, die im Rahmen einer Vernetzungstagung und basierend auf der langjährigen Zusammenarbeit im Bereich der Mobilität mit der HEP Vaud die Initialzündung für das vorliegende Kooperationsprojekt gab. Ein Beweis dafür, dass Mobilität und Lehre an der PHTG bestens verknüpft sind. Zudem wurde das SPQ-Projekt während beiden Wochen (IN-Woche in der Ostschweiz und OUT-Woche in der Westschweiz) von Taleb Ahmadi (Fachmitarbeiter Medienwerkstatt an der PHTG) begleitet, um die Impressionen und gewonnenen Erfahrungen filmisch festzuhalten und so weitere Studierende für zukünftige Durchführungen zu gewinnen. Nous avons hâte de réaliser le même projet l‘année prochaine!