
Ausbildungsinhalte
Der Studienplan verbindet in allen Studienbereichen Theorie und Praxis sowie Lehre und Forschung und ermöglicht den Studierenden Einblicke in die aktuelle Forschung und Entwicklung sowie in die entsprechenden Methoden.
- Die Studierenden weisen am Ende des Studiums vertiefte Expertise im Bereich Frühe Kindheit auf.
- Die Studierenden sind vorbereitet auf die künftigen Berufsfelder Dozierendentätigkeit in der Aus- und Weiterbildung, Programm- und Konzeptentwicklung, Forschung, Institutions- und Politikberatung und Leitungsfunktionen im Aufgabenbereich der Frühen Kindheit.
- Durchgängiges Prinzip ist die Förderung der Selbstständigkeit der Studierenden im Hinblick auf die künftige Berufstätigkeit.
Academic Learning Community
Da der Studiengang Studierenden mit thematisch unterschiedlicher Vorbildung offen steht, sind die Voraussetzungen für eine herausfordernde und anregende Academic Learning Community gegeben.