
Weiterbildung
Weiterbildungen sind beste Gelegenheiten für die Auseinandersetzung mit neuen Ansätzen, das Hinterfragen von Gewohnheiten, das Ideensammeln und den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. Wer sich regelmässig weiterbildet, setzt ein Zeichen für eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zeitgemässe berufliche Praxis.
Menschen
News
15.03.23 Abschluss Einführungskurs «Mentoratspersonen der Berufseinführung»
Mit dem Wahlmodul «Standort- und Abschlussgespräche führen» fand der Einführungskurs für Mentoratspersonen der Berufseinführung seinen Abschluss. Rund...
13.03.23 Erfolgreicher 12. SWiSE-Innovationstag an der PH Thurgau
Die Pädagogische Hochschule Thurgau war Gastgeberin des diesjährigen SWiSE-Innovationstages.
Wunschbox
Vorschläge und Ideen für Weiterbildungsangebote werden gern entgegengenommen.
Weiterbildungsfinder/Anmeldung
Aktuelles
NEU: CAS Making in der Schule
Maker Education bedeutet Förderung von Neugier, Eigenständigkeit, intrinsischer Motivation, Kreativität und Problemlösekompetenz. Mit dem CAS Making erwerben Sie Expertise, um Making in Ihrer Schule fächerübergreifend einzusetzen und zu etablieren.
3 Semester | 10 ETCS | Modulstart ab HS23
Informationen
CAS Berufswahl-Coach
Der CAS Berufswahl-Coach vermittelt aktuelles Wissen und vertiefte Kompetenzen in der beruflichen Orientierung. Der Schwerpunkt liegt im Bereich des Coachings und in der Begleitung des Berufswahlprozesses unabhängig von der Berufsrolle.
Anmeldeschluss: 15. August 2023
Start: 16. Oktober 2023
Informationen und Anmeldung
Wie werde ich iScout?
Online-Informationsveranstaltung für die iScout-Ausbildung 2023/24. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Inhalte oder die Arbeitsweise in der Ausbildung.
Datum: 22. Juni 2023 | 18.00 bis 18.45 Uhr, Anmeldung
Leitung: Evelyne Fankhauser, Modulleitung, Dozentin Medien und Informatik
Informationen und Anmeldung