
Mentorat
Mentoratspersonen sind die ersten Ansprechpersonen für die Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger. Sie sind verantwortlich für die kollegiale Beratung vor Ort. Diese umfasst neben der Beratung auch den regelmässigen Erfahrungsaustausch und gegenseitige Hospitationen. Beim Mentorat handelt es sich um ein niederschwelliges Begleitangebot: Beratung und Unterstützung sollen den Lehrpersonen im ersten Berufsjahr schnell und unkompliziert zur Verfügung stehen.
Einige Inhalte der Arbeit im Rahmen des Mentorats sind in einem Pflichtenheft festgehalten. Der Hauptteil der Mentoratstätigkeit ist aber bedürfnisorientiert ausgerichtet.
- Informationen zum Einführungskurs Mentor:innen der Berufseinführung