
Erster Schweizer "Sexual harassment awareness day"
Datum:
23.03.23
Zeit:10:00
Ort:online
10:00 - 10:30 Uhr | online
Pressekonferenz
Das Projektteam stellt zusammen mit Vertreter:innen der Hochschulen die Kampagne vor und beantwortet die Fragen der Journalist:innen.
11:15 - 12:00 Uhr | online
The True Costs of Sexual Harassment for All
Sexual harassment is a complex social problem. The presentation will highlight the costs sexual harassment creates in higher education & research – on multiple levels and for the different roles of those involved.
Dr. Bettina Palazzo (business ethics), Dr. Léïla Eisner & Dr. Tabea Hässler (Swiss LGBTIQ+ Panel)
13:15 - 14:00 Uhr | online
Das 1x1 zum Thema sexuelle Belästigung
Welche Formen von sexueller Belästigung gibt es an Hochschulen? Was kann ich als betroffene Person oder Bystander tun?
Stella Harper (Mit-Gründerin / Co-Leiterin von SpeakUpETH) & Lilian Fankhauser (Ansprechperson bei sexueller Belästigung, Uni Bern)
17:00 - 18:30 Uhr | online
Krisenmanagement bei sexueller Belästigung
Wie können wir uns als Hochschulen auf Krisen in Zusammenhang mit sexueller Belästigung vorbereiten? Wie können wir (mutmassliche) Beteiligte im Krisenfall schützen? Es diskutieren:
Prof. Dr. A. Epiney (Rektorin, Uni Fribourg),
Y. Pieles (Untersuchende Person, Uni Basel),
O. Schroeder (Krisenkommunikationsexperte),
Moderation: Prof. Dr. N. Amstutz (Hochschule für Wirtschaft, FHNW)
Weitere Informationen und Links zu den Online-Veranstaltungen: https://universities-against-harassment.ch/programm#rahmenprogramm