Fachbereiche an der Pädagogischen Hochschule Thurgau

Der Aufbau und die Weiterentwicklung der fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Grundlagen für die Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern gehören zu den strategischen Zielen der PHTG. Um die fachlichen Kompetenzen der Lehrbeauftragten und Dozierenden in den Prorektoraten Lehre, Weiterbildung und Forschung optimal nutzen zu können, sind die Fachbereiche an der PHTG fachlich und personell prorektoratsübergreifend organisiert und vernetzt. Die Fachbereiche sind fünf verschiedenen Abteilungen zugeordnet; die Abteilungsleitungen koordinieren den Personaleinsatz über die Studiengänge und Prorektorate hinweg.

  • Abteilung Bildung und Schule
    mit den Bildungs- und Sozialwissenschaften (Einzelfächer: Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Religion, Soziologie) und dem Fach Allgemeine Didaktik (mit Bezügen zur Berufspraxis)
  • Abteilung Sprachen, Mathematik
    mit dem Fach Deutsch, dem Fachbereich Fremdsprachen (Einzelfächer: Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch) sowie dem Fach Mathematik
  • Abteilung Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG), Sport
    mit den Fachbereichen Natur, Mensch, Gesellschaft (Einzelfächer: Biologie, Chemie, Physik, Geografie, Geschichte), Sport
  • Abteilung Gestaltung und Kunst, Musik
    mit den Fachbereichen Gestaltung und Kunst (Einzelfächer: Bildnerisches Gestalten, Textiles Gestalten, Technisches Gestalten), Musik
  • Abteilung Medien und Informatik
    mit dem Fachbereich Medien und Informatik

News

24.11.23 Werkstattkonzert 2023

Die dritte Primarschulklasse von Kathrin Wydler-Rusch, die gemeinsam mit Barbara Gysi aus Aadorf unterrichtet wurde, präsentierte ihre musikalischen...

07.07.23 Die Pädagogische Hochschule Thurgau ist Mitglied im ICCE

Im internationalen Austausch und mit interdisziplinärer Ausrichtung wird sich das neue International Consortium for Climate Change Education (ICCE)...

Weitere Seiten

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten

 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewähren. Mehr erfahren.