
Natur, Mensch, Gesellschaft
NMG-Unterricht befähigt Lernende, sich in der Welt zu orientieren, sie zu verstehen, aktiv mitzugestalten und verantwortungsvoll zu handeln. Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit der Welt sind die eigenen Erfahrungen. Der Blick auf die Welt erfolgt aus verschiedenen inhaltlichen Perspektiven und beachtet die vier genannten Handlungsaspekte für die Kompetenzentwicklung (orientieren, verstehen, gestalten und handeln). In der Vor- und Primarschulstufe wird NMG-Unterricht interdisziplinär und vorzugsweise ausgehend von einer übergeordneten, offenen Fragestellung unterrichtet. In den weiterführenden Schulstufen findet zunehmend eine Fokussierung auf die einzelnen natur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen statt.