

Tätigkeiten an der PHTG
Dozentin im Fachbereich Natur & Technik Sek I
Dozentin Allgemeine Didaktik
Mentorin Berufspraxis
Dozentin Allgemeine Didaktik
Mentorin Berufspraxis
Prorektorat Lehre
Fachdidaktik Chemie und Physik Sek I
Integrationsdidaktik Sek I
Allgemeine Didaktik Sek I
Mentorat Berufspraxis Sek I
Integrationsdidaktik Sek I
Allgemeine Didaktik Sek I
Mentorat Berufspraxis Sek I
Profil
Aus- und Weiterbildung
2010 | 2016 | Master Fachdidaktik Naturwissenschaften, ETH/Universität/PH Zürich |
1996 | 2000 | Sekundarlehrerin phil. II, Pädagogische Hochschule St. Gallen |
Berufstätigkeit
2010 | Dozentin Sek I PHTG | |
2008 | 2010 | Mentorin PHSG |
2003 | 2010 | Sekundarlehrerin in Speicher, AR |
2000 | 2003 | Sekundarlehrerin in Wünnewil, FR |
Publikationen
Schriebl, D., Müller, A., & Robin, N. (2022). Modelling Authenticity in Science Education.
Science & Education: Contributions from History, Philosophy and Sociology of Science
and Mathematics
. https://doi.org/10.1007/s11191-022-00355-x
Schriebl, D., Müller, A., Robin, N., & Heinrich, B. (2021). An instrument to measure
students’ perception of the authenticity of an out-of-school learning place.
Progress in Science Education
,
4
(1), 66–74. https://doi.org/10.25321/prise.2021.1072
Schriebl, D., & Robin, N. (2019). „Power to Gas” – Das Thema Energie spielend umsetzen.
LeLa magazin / LernortLabor: Neues aus dem Bundesverband
,
24
, 22–23. https://www.lela-magazin.de/download/LeLa.magazin.No24.pdf
Schriebl, D., Schwery, N., & Brugger, P. (2018).
Mechanik: 1. Zyklus
. Fachstelle NaTech.
Schriebl, D., Schwery, N., & Brugger, P. (2018).
Mechanik: 2. Zyklus
. Fachstelle NaTech.
Schriebl, D., Schwery, N., & Brugger, P. (2018).
Mechanik: 3. Zyklus
. Fachstelle NaTech.
Schriebl, D., Schwery, N., & Brugger, P. (2017).
Akustik: 3. Zyklus
. Fachstelle NaTech.
Schriebl, D., Schwery, N., & Brugger, P. (2017).
Optik: 1. Zyklus
. Fachstelle NaTech.
Schriebl, D., Schwery, N., & Brugger, P. (2017).
Optik: 2. Zyklus
. Fachstelle NaTech.
Schriebl, D., Schwery, N., & Brugger, P. (2017).
Optik: 3. Zyklus
. Fachstelle NaTech.
Schriebl, D., Schwery, N., & Brugger, P. (2017).
Akustik: 1. Zyklus
. Fachstelle NaTech.
Schriebl, D., Schwery, N., & Brugger, P. (2017).
Akustik: 2. Zyklus
. Fachstelle NaTech.
Schriebl, D., & Good, F. (2016). Fokus «Fächerübergreifender Unterricht auf der Sekundarstufe
I»: Integrationsdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Thurgau.
Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Zeitschrift zu Theorie und Praxis der
Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern
,
1
, 28–34. https://doi.org/10.25656/01:13916
Referate, Ausstellungen, Konzerte
Macamo, E., Schriebl, D., C., W.-A., Robin, N., Boateng, C., Ablo, A., & Schmid, P.
(2022, September 15).
Intercontinental learning with and from each other: Strengthening understanding amongst
Swiss and Ghanaian high school students through collaborative learning on socio-scientific
issues
. Posterpräsentation an der BRIDGES – Konferenz in Valencia, Spanien, 15.09.2022.
Schriebl, D., Müller, A., & Robin, N. (2019, August 29).
Effects of authenticity at STEM: out of school learning offers on the scientific literacy
of secondary level one students
. Referat an der 13. ESERA Konferenz in Bologna, Italien, 29.08.2019.
Schriebl, D., Müller, A., & Robin, N. (2018, January 19).
Effekte von Authentizität ausserschulischer Lernangebote auf die Scientific Literacy
Jugendlicher Sek I
. Referat am 10. Forum Fachdidaktiken Naturwissenschaften und Geographie, Brugg, 19.01.2018.
Good, F., & Schriebl, D. (2017, January 19).
Ausbildung von Lehrpersonen Sek I in Bezug auf fächerübergreifenden Unterricht
. Referat an der Tagung Fachdidaktiken, Brugg, 19.01.2017.